Skip to main content
Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik

Forschungsprojekte

Scheinbar unlösbare Aufgaben erfordern Menschen, die neugierig sind, die Ideen haben, die forschen, analysieren und entwickeln. Wir bringen sie zusammen, um neue Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik zu erarbeiten.

Hier finden sich Unternehmer, Forscher und Förderer, um der Branche einen technischen oder technologischen Vorsprung und damit einen gewinnbringenden Vorteil zu verschaffen. Für die Gesellschaft, für die Branche und für das Unternehmen, das die Lösungen mitgestaltet hat. Dabei steht die Forschung zu den unterschiedlichen Schweißverfahren für uns im Mittelpunkt.

Mit Additiven Fertigungsverfahren, der Klebtechnik, der Mikroverbindungstechnik, dem Löten und den Beschichtungsverfahren erweitern wir darüber hinaus nicht nur unseren Forschungsradius, sondern auch den Horizont unserer Gemeinschaft. So stellen wir uns der scheinbar unlösbaren Aufgabe, verschiedene Denkweisen, Disziplinen und Interessen im Sinne einer gemeinschaftlichen Forschung zusammenzuführen. Die Ergebnisse daraus sind für die gesamte Branche sofort nutzbar und für jeden einzelnen direkt im Unternehmen anwendbar.

Abschlussberichte zu den Projekten sind verfügbar bei der DVS Media GmbH.

 

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


DIPL.-ING. JENS JERZEMBECK

Geschäftsführer

FA 03
Ergebnis

Untersuchungen zum Plasma-Löten von verzinkten Feinblechwerkstoffen


DVS-Nr.: 03.043 /
IGF-Nr.: 12.639 N
Laufzeit: 01.12.2000 - 30.11.2002

Weitere Informationen
FA 04
Ergebnis

Einseitiges Widerstandsschweißen von Stahl-Hohlprofilen


DVS-Nr.: 04.026 /
IGF-Nr.: 12.739 N
Laufzeit: 01.12.2000 - 30.11.2002

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Untersuchungen des Einflusses hoher Drehzahlen auf das Schweißergebnis für das Reibschweißen mit niedrigen Prozeßkräften


DVS-Nr.: 05.020 /
IGF-Nr.: 12.738 N
Laufzeit: 01.12.2000 - 30.11.2002

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Einfluß der Legierungselemente, der Struktur, des Gefüges und der Eigenschaften von Federwerkstoffen auf Kupferbasis auf die Ultraschallschweißeignung


DVS-Nr.: 05.023 /
IGF-Nr.: 12.645 B
Laufzeit: 01.12.2000 - 30.11.2002

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Laserstrahldispergieren von Titanwerkstoffen zur Herstellung boridverstärkter hochveschleißfester und korrosionsbeständiger Oberflächen


DVS-Nr.: 06.038 /
IGF-Nr.: 12.643 B
Laufzeit: 01.12.2000 - 30.11.2002

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Elekronenstrahlschweißen mit Zusatzwerkstoff unter Anwendung der frei programmierbaren Ablenktechnik


DVS-Nr.: 06.037 /
IGF-Nr.: 12.740 B
Laufzeit: 01.12.2000 - 30.11.2002

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Einfluß der Mikrometallurgie auf Prozeßfähigkeit und Zuverlässigkeit mikrotechnischer Lötverbindungen


DVS-Nr.: 07.033 /
IGF-Nr.: 12.640 N
Laufzeit: 01.12.2000 - 30.11.2002

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Laserlöten von Silizium/Glas mittels Glaslot zur Kapselung von Mikrosensoren auf Waferebene


DVS-Nr.: 07.037 /
IGF-Nr.: 12.644 B
Laufzeit: 01.12.2000 - 30.11.2002

Weitere Informationen
FA 09
Ergebnis

Einfluß der Nahtvorbereitung und Nahtausführung auf die Schwingfestigkeit hochwertiger Aluminiumkonstruktionen


DVS-Nr.: 09.027 /
IGF-Nr.: 12.642 N
Laufzeit: 01.12.2000 - 30.11.2002

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Untersuchungen zum Schweißen in kaltgeformten Bereichen von Feinkornbaustählen mit Streckgrenzen von mindestens 355 Nmm-2


DVS-Nr.: 01.034 /
IGF-Nr.: 12.674 N
Laufzeit: 01.11.2000 - 30.06.2003

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Herstellung von besonders oxidarmen metallischen Schichten durch Kaltgasspritzen


Laufzeit: 01.11.2000 - 31.10.2002

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Herstellung von besonders oxidarmen metallischen Schichten durch Kaltgasspritzen


DVS-Nr.: 02.029 /
IGF-Nr.: 12.671 N
Laufzeit: 01.11.2000 - 31.03.2003

Weitere Informationen