Skip to main content
Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik

Forschungsprojekte

Scheinbar unlösbare Aufgaben erfordern Menschen, die neugierig sind, die Ideen haben, die forschen, analysieren und entwickeln. Wir bringen sie zusammen, um neue Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik zu erarbeiten.

Hier finden sich Unternehmer, Forscher und Förderer, um der Branche einen technischen oder technologischen Vorsprung und damit einen gewinnbringenden Vorteil zu verschaffen. Für die Gesellschaft, für die Branche und für das Unternehmen, das die Lösungen mitgestaltet hat. Dabei steht die Forschung zu den unterschiedlichen Schweißverfahren für uns im Mittelpunkt.

Mit Additiven Fertigungsverfahren, der Klebtechnik, der Mikroverbindungstechnik, dem Löten und den Beschichtungsverfahren erweitern wir darüber hinaus nicht nur unseren Forschungsradius, sondern auch den Horizont unserer Gemeinschaft. So stellen wir uns der scheinbar unlösbaren Aufgabe, verschiedene Denkweisen, Disziplinen und Interessen im Sinne einer gemeinschaftlichen Forschung zusammenzuführen. Die Ergebnisse daraus sind für die gesamte Branche sofort nutzbar und für jeden einzelnen direkt im Unternehmen anwendbar.

Abschlussberichte zu den Projekten sind verfügbar bei der DVS Media GmbH.

 

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


DIPL.-ING. JENS JERZEMBECK

Geschäftsführer

FA 09
Ergebnis

Qualifizierung mechanischer Randschichtverfestigungsverfahren zur Schwingfestigkeitsverbesserung geschweißter Aluminiumbauteile - Wiedervorlage


DVS-Nr.: 09.054 /
IGF-Nr.: 16.870 N
Laufzeit: 01.08.2011 - 31.03.2014

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Einsatz von Fülldrähten mit großem Durchmesser für das Thermische Spritzen


DVS-Nr.: 02.068 /
IGF-Nr.: 17.049 B
Laufzeit: 01.08.2011 - 31.01.2014

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Entwicklung einer Online-Schmelzbaddiagnostik zur Schweißnahtqualitätsüberwachung und zur Vermeidung von Schweißnahtfehlern beim Lichtbogenschweißen


DVS-Nr.: 03.101 /
IGF-Nr.: 16.954 N
Laufzeit: 01.07.2011 - 30.06.2013

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Oberflächenfunktionalisierung von Hochleistungspolymeren


DVS-Nr.: 02.065 /
IGF-Nr.: 17.099 B
Laufzeit: 01.07.2011 - 30.06.2013

Weitere Informationen
FA 10
Ergebnis

MAXIKON Zuverlässige Kontaktierung von Höchstleistungsbauelementen in der Leistungselektronik durch innovative Bändchen- und Litzeverbindungen


DVS-Nr.: 10.065 /
IGF-Nr.: 17.240 B
Laufzeit: 01.07.2011 - 30.06.2013

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Hydrophobierung von Stabelektroden für das Lichtbogenhandschweißen unter Wasser


DVS-Nr.: V4.004 /
IGF-Nr.: 17.149 N
Laufzeit: 01.05.2011 - 30.04.2013

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Laserstrahlschweißen von Mischverbindungen aus ferritischen und austenitischen rostfreien Edelstählen für Anwendungen im Dünnblechbereich


DVS-Nr.: 06.075 /
IGF-Nr.: 17.148 N
Laufzeit: 01.05.2011 - 30.04.2013

Weitere Informationen
FA 11
Ergebnis

Entwicklung einer neuartigen mechanischen Befestigungslösung mit gleichmäßig krafteinleitendem Hinterschnitt


DVS-Nr.: 11.031 /
IGF-Nr.: 17.100 N
Laufzeit: 01.04.2011 - 30.09.2013

Weitere Informationen
FA 08
Ergebnis

Applikation und Einsatz von faserverstärkten Klebstoffen im Bauwesen - FibrAdh -


DVS-Nr.: 08.072 /
IGF-Nr.: 16.956 B
Laufzeit: 01.02.2011 - 30.06.2013

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Prozesssicheres und leistungsstarkes Fügen von hochfesten Feinkornbaustählen durch ein Hybridschweißverfahren mit integrierter Vorwärmung (DOVOR)


DVS-Nr.: 06.901 /
IGF-Nr.: 16.600 N
Laufzeit: 01.02.2011 - 31.07.2013

Weitere Informationen
FA 11
Ergebnis

Laserschweißen von Kunststoffen - Verfahrensvergleich und Prozessmodellierung zur Vereinfachung der fügetechnischen Qualifizierung und Auswahl sowie industriellen Umsetzung


DVS-Nr.: 11.028 /
IGF-Nr.: 16.955 N
Laufzeit: 01.02.2011 - 31.01.2013

Weitere Informationen
FA 08
Ergebnis

Methodenentwicklung zur Simulation und Bewertung fertigungs- und betriebsbedingter Klebschichtschädigungen infolge Temperaturwechselbeanspruchung


DVS-Nr.: GK.006 /
IGF-Nr.: 00.369 Z
Laufzeit: 01.01.2011 - 30.06.2013

Weitere Informationen