Skip to main content
Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik

Forschungsprojekte

Scheinbar unlösbare Aufgaben erfordern Menschen, die neugierig sind, die Ideen haben, die forschen, analysieren und entwickeln. Wir bringen sie zusammen, um neue Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik zu erarbeiten.

Hier finden sich Unternehmer, Forscher und Förderer, um der Branche einen technischen oder technologischen Vorsprung und damit einen gewinnbringenden Vorteil zu verschaffen. Für die Gesellschaft, für die Branche und für das Unternehmen, das die Lösungen mitgestaltet hat. Dabei steht die Forschung zu den unterschiedlichen Schweißverfahren für uns im Mittelpunkt.

Mit Additiven Fertigungsverfahren, der Klebtechnik, der Mikroverbindungstechnik, dem Löten und den Beschichtungsverfahren erweitern wir darüber hinaus nicht nur unseren Forschungsradius, sondern auch den Horizont unserer Gemeinschaft. So stellen wir uns der scheinbar unlösbaren Aufgabe, verschiedene Denkweisen, Disziplinen und Interessen im Sinne einer gemeinschaftlichen Forschung zusammenzuführen. Die Ergebnisse daraus sind für die gesamte Branche sofort nutzbar und für jeden einzelnen direkt im Unternehmen anwendbar.

Abschlussberichte zu den Projekten sind verfügbar bei der DVS Media GmbH.

 

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


DIPL.-ING. JENS JERZEMBECK

Geschäftsführer

FA 07
Ergebnis

Neue Prüfkonzepte zur schnellen Bewertung der Zuverlässigkeit zyklisch mechanisch beanspruchter Hartlötverbindungen auf der Basis versagenskritischer Unregelmäßigkeiten.


DVS-Nr.: 07.2257 /
IGF-Nr.: 20.360 BR
Laufzeit: 01.11.2019 - 31.07.2022

Weitere Informationen
FA 11
Ergebnis

Entwicklung von Scale Up-Regeln für das quasisimultane Laserdurchstrahlschweißen von Thermoplasten


DVS-Nr.: 11.3081 /
IGF-Nr.: 20.335 N
Laufzeit: 01.11.2019 - 30.04.2022

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Rührreibschweißen von Trägerfolien und Ableitern für prismatische Batteriezellen


DVS-Nr.: 05.3090 /
IGF-Nr.: 00.048 EWN
Laufzeit: 01.11.2019 - 31.10.2021

Weitere Informationen
FA 10
Ergebnis

Feinkontaktierung thermisch empfindlicher Werkstoffe der Elektrotechnik mittels kurzen Laserpulsen


DVS-Nr.: 10.3104 /
IGF-Nr.: 20.895 N
Laufzeit: 01.10.2019 - 31.12.2021

Weitere Informationen
FA 04
Ergebnis

Geometrie von Massivbuckeln für das KE-Schweißen großer Bauteile


DVS-Nr.: 04.3194 /
IGF-Nr.: 20.825 BR
Laufzeit: 01.10.2019 - 31.03.2022

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Verfahren zur Verbesserung der mechanisch-technologischen Eigenschaften laser-hybridgeschweißter dickwandiger Feinkornbaustähle mittels oszillierender Magnetfelder


DVS-Nr.: 06.3207 /
IGF-Nr.: 20.827 N
Laufzeit: 01.10.2019 - 30.09.2022

Weitere Informationen
FA 09
Ergebnis

Konzeptgestützte Schwingfestigkeitsbewertung von reibgeschweißten Stahlverbindungen


DVS-Nr.: 09.1013 /
IGF-Nr.: 01IF20357N
Laufzeit: 01.09.2019 - 28.02.2023

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Simulativ gestützte Charakterisierung eines momentenreduzierten Rotationsreibschweißprozesses


DVS-Nr.: 05.3262 /
IGF-Nr.: 20.809 BR
Laufzeit: 01.09.2019 - 30.06.2022

Weitere Informationen
FA 04
Ergebnis

Untersuchung und Bewertung der Mischbruchneigung von Widerstandspunktschweißverbindungen in hochfesten Stählen


DVS-Nr.: 04.3043 /
IGF-Nr.: 20.364 N
Laufzeit: 01.09.2019 - 31.08.2022

Weitere Informationen
FA 09
Ergebnis

Entwicklung geschweißter Konstruktionen aus Aluminiumschaumsandwich


DVS-Nr.: 09.3049 /
IGF-Nr.: 01IF20355N
Laufzeit: 01.09.2019 - 31.08.2022

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Verbesserung der mechanisch technologischen Eigenschaften von nass unterwassergeschweißten Kehlnähten an hochfesten Stählen


DVS-Nr.: V4.2264 /
IGF-Nr.: 01IF20405N
Laufzeit: 01.08.2019 - 30.09.2022

Weitere Informationen
Ergebnis

Vollmechanisiertes adaptives Wurzelschweißen an Gründungsstrukturen von Windenergieanlagen


DVS-Nr.: WE.3128 /
IGF-Nr.: 00.050 EWN
Laufzeit: 01.08.2019 - 31.03.2022

Weitere Informationen