Skip to main content
Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik

Forschungsprojekte

Scheinbar unlösbare Aufgaben erfordern Menschen, die neugierig sind, die Ideen haben, die forschen, analysieren und entwickeln. Wir bringen sie zusammen, um neue Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik zu erarbeiten.

Hier finden sich Unternehmer, Forscher und Förderer, um der Branche einen technischen oder technologischen Vorsprung und damit einen gewinnbringenden Vorteil zu verschaffen. Für die Gesellschaft, für die Branche und für das Unternehmen, das die Lösungen mitgestaltet hat. Dabei steht die Forschung zu den unterschiedlichen Schweißverfahren für uns im Mittelpunkt.

Mit Additiven Fertigungsverfahren, der Klebtechnik, der Mikroverbindungstechnik, dem Löten und den Beschichtungsverfahren erweitern wir darüber hinaus nicht nur unseren Forschungsradius, sondern auch den Horizont unserer Gemeinschaft. So stellen wir uns der scheinbar unlösbaren Aufgabe, verschiedene Denkweisen, Disziplinen und Interessen im Sinne einer gemeinschaftlichen Forschung zusammenzuführen. Die Ergebnisse daraus sind für die gesamte Branche sofort nutzbar und für jeden einzelnen direkt im Unternehmen anwendbar.

Abschlussberichte zu den Projekten sind verfügbar bei der DVS Media GmbH.

 

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


DIPL.-ING. JENS JERZEMBECK

Geschäftsführer

FA 10
Ergebnis

Steigerung der Durchsatzrate und der Prozesssicherheit bei der Herstellung von Smart-Labels durch eine neuartige Aufbau- und Verbindungstechnik


DVS-Nr.: 10.051 /
IGF-Nr.: 15.442 N
Laufzeit: 01.06.2008 - 31.05.2010

Weitere Informationen
FA 08
Ergebnis

Entwicklung einer Prozesskette zur Herstellung partiell verstärkter Blechstrukturen durch neuartige Basisklebstoffe und daran angepasste Verarbeitungstechniken


DVS-Nr.: GK.001 /
IGF-Nr.: 15.638 N
Laufzeit: 01.06.2008 - 31.05.2011

Weitere Informationen
Ergebnis

Einsatz der Schweißsimulation zur systematischen Entwicklung verbesserter Modelle für die Berechnung der Tragfähigkeit komplexer Stahlleichtbaustrukturen


DVS-Nr.: I2.900 /
IGF-Nr.: 00.287 Z
Laufzeit: 01.04.2008 - 31.12.2010

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Neuartige thermisch applizierte Schutzschichten für korrosiv beanspruchte Anlagenkomponenten in der Müll- und Biomasseverbrennung


DVS-Nr.: 02.905 /
IGF-Nr.: 00.283 Z
Laufzeit: 01.04.2008 - 28.02.2011

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Untersuchung zur Vermeidung der Wasserstoffversprödung beim Lichtbogenbolzenschweißen an Stahlwerkstoffen


DVS-Nr.: 01.061 /
IGF-Nr.: 15.564 N
Laufzeit: 01.03.2008 - 28.02.2010

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Mikro-Laser-MSG Hybridschweißen von Dünnblechen und Metallfolien


DVS-Nr.: 06.065 /
IGF-Nr.: 15.536 N
Laufzeit: 01.03.2008 - 31.05.2010

Weitere Informationen
FA 04
Ergebnis

Optimierung der Geometrie geprägter Buckel für das Widerstandsbuckelschweißen an höher- bis höchstfesten Stahlwerkstoffen


DVS-Nr.: 04.045 /
IGF-Nr.: 15.534 N
Laufzeit: 01.03.2008 - 28.02.2010

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Lötwärmebeständigkeit und Zuverlässigkeit neuer Konstruktionen im manuellen Reparaturprozess bleifreier elektronischer Baugruppen


DVS-Nr.: 07.057 /
IGF-Nr.: 15.535 N
Laufzeit: 01.02.2008 - 31.07.2010

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Entwicklung und Herstellung nachbearbeitungsarmer Schichtsysteme zum kostenkünstigen Korrosions- und Verschleißschutz mit Fe-Basis-Feinstpulvern


DVS-Nr.: 02.001 /
IGF-Nr.: 15.501 N
Laufzeit: 01.02.2008 - 31.01.2011

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Entwurf, Aufbau und Anwendung mobiler Diagnostiken für den Hartchromersatz-Beschichtungsprozess


DVS-Nr.: 02.002 /
IGF-Nr.: 15.502 N
Laufzeit: 01.02.2008 - 31.01.2011

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Kaltgasgespritzte Schichten zum Lasergravieren für Tiefdruckwalzen


DVS-Nr.: 02.003 /
IGF-Nr.: 15.503 N
Laufzeit: 01.02.2008 - 31.01.2011

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Zerstörungsfreie Charakerisierung thermisch gespritzter Schichten mittels thermografischer Prüfmethoden


DVS-Nr.: 02.004 /
IGF-Nr.: 15.504 B
Laufzeit: 01.02.2008 - 31.01.2011

Weitere Informationen