Skip to main content
Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik

Forschungsprojekte

Scheinbar unlösbare Aufgaben erfordern Menschen, die neugierig sind, die Ideen haben, die forschen, analysieren und entwickeln. Wir bringen sie zusammen, um neue Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik zu erarbeiten.

Hier finden sich Unternehmer, Forscher und Förderer, um der Branche einen technischen oder technologischen Vorsprung und damit einen gewinnbringenden Vorteil zu verschaffen. Für die Gesellschaft, für die Branche und für das Unternehmen, das die Lösungen mitgestaltet hat. Dabei steht die Forschung zu den unterschiedlichen Schweißverfahren für uns im Mittelpunkt.

Mit Additiven Fertigungsverfahren, der Klebtechnik, der Mikroverbindungstechnik, dem Löten und den Beschichtungsverfahren erweitern wir darüber hinaus nicht nur unseren Forschungsradius, sondern auch den Horizont unserer Gemeinschaft. So stellen wir uns der scheinbar unlösbaren Aufgabe, verschiedene Denkweisen, Disziplinen und Interessen im Sinne einer gemeinschaftlichen Forschung zusammenzuführen. Die Ergebnisse daraus sind für die gesamte Branche sofort nutzbar und für jeden einzelnen direkt im Unternehmen anwendbar.

Abschlussberichte zu den Projekten sind verfügbar bei der DVS Media GmbH.

 

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


DIPL.-ING. JENS JERZEMBECK

Geschäftsführer

FA 01
Ergebnis

Erhöhung der Beständigkeit gegenüber Porenbildung beim MSG- und UP-Schweißen von Super-Duplexstahl (SDSS)


DVS-Nr.: 01.089 /
IGF-Nr.: 18.390 B
Laufzeit: 01.10.2014 - 31.03.2017

Weitere Informationen
FA 09
Ergebnis

Schwingfestigkeit thermisch-mechanisch gefügter Verbindungen für Mischbauanwendungen mit ultrahöchstfesten Stählen


DVS-Nr.: 09.063 /
IGF-Nr.: 18.344 N
Laufzeit: 01.10.2014 - 30.09.2016

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Oberflächenkonditionierung von Kupferwerkstoffen zur Stabilisierung des Lasermikroschweißens


DVS-Nr.: 06.094 /
IGF-Nr.: 18.335 N
Laufzeit: 01.09.2014 - 31.08.2016

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Emissionsminimierung für industriell relevante Metall-Schutzgas-Schweißprozesse unter Einhaltung einer geforderten Nahtqualität


DVS-Nr.: Q6.020 /
IGF-Nr.: 18.333 N
Laufzeit: 01.09.2014 - 28.02.2017

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Prozessstrategie zum Reparieren von Nickelbasisbauteilen mittels Laserstrahl


DVS-Nr.: 06.091 /
IGF-Nr.: 18.334 B
Laufzeit: 01.09.2014 - 31.08.2016

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Untersuchung der Gefüge-Eigenschafts-Beziehungen von Eisenbasisloten


DVS-Nr.: 07.076 /
IGF-Nr.: 18.284 B
Laufzeit: 01.07.2014 - 30.06.2017

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Laserstrahlschneiden unter Wasser für höhere Produktivität


DVS-Nr.: V4.009 /
IGF-Nr.: 18.281 N
Laufzeit: 01.07.2014 - 30.09.2016

Weitere Informationen
FA 08
Ergebnis

Zero Defect Manufacturing in Adhesive Bonding (ZeDeMAB)


DVS-Nr.: 08.092 /
IGF-Nr.: 00.120 E
Laufzeit: 01.05.2014 - 31.10.2016

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Reduzierung gefährlicher Schweißrauche durch die Trennung von Lichtbogen und Zusatzwerkstoff - Emissionsreduziertes Schweißen mit MSG-Zusatzdraht und WIG-Heißdraht


DVS-Nr.: Q6.019 /
IGF-Nr.: 18.179 B
Laufzeit: 01.05.2014 - 30.04.2016

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

RemoStAad - Steigerung von Prozessstabilität und Schweißnahtqualität beim Remote-Laserschweißen durch gezielte Strömungsführung mittels Anlagenadaption


DVS-Nr.: 06.900 /
IGF-Nr.: 18.149 B
Laufzeit: 01.04.2014 - 30.09.2016

Weitere Informationen
FA 08
Ergebnis

Methoden zur Abschätzung des Verschleißes von Dosieranlagen bei der Verarbeitung von höherviskosen gefüllten Klebstoffen (Abrasio)


DVS-Nr.: 08.088 /
IGF-Nr.: 18.155 N
Laufzeit: 01.04.2014 - 31.12.2016

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Mechanisch technologische Eigenschaften unterwassergeschweißter hoch- und höherfester Stähle


DVS-Nr.: V4.010 /
IGF-Nr.: 18.158 N
Laufzeit: 01.04.2014 - 30.06.2017

Weitere Informationen