Skip to main content
FA 3

Fachausschuss

Lichtbogen­schweißen

Fachausschuss 3

Lichtbogenschweißen

Motivation: Wir verstehen uns als Plattform für Wissenschaft, Hersteller und Anwender für anwendungsorientierte und innovative Forschung auf dem Gebiet des Lichtbogenschweißens. 

An Lichtbogenschweißprozesse werden zunehmend komplexe Anforderungen gestellt: Sie müssen planbar, simulierbar, emissionsarm, überwachbar, qualitativ bestimmt, wirtschaftlich und fertigungssicher werden. Ziel des Fachausschusses ist es, die Effektivität und die Rentabilität der Lichtbogenprozesse zum Fügen in der industriellen Praxis weiter zu entwickeln.

Die vom Fachausschuss 3 initiierte und begleitete Forschung orientiert sich besonders an den Bedürfnissen und Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Sie ist anwendungs- und ergebnisorientiert, unternehmensübergreifend sowie vorwettbewerblich ausgerichtet. Dabei stehen die Entwicklung neuer Prozesse, Prozessvarianten und deren Anwendungen im Mittelpunkt des Interesses.

Aktivitäten: In den Forschungsarbeiten sind Rand- und Umgebungsbedingungen wie Vorbearbeitung, Nacharbeit, Toleranzen, Verzug, Emissionen, Verunreinigungen und typische Qualitätskriterien der Praxis zu berücksichtigen. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und -abschätzungen sind ebenfalls Teil davon. Im Rahmen der Projekte der DVS Forschung werden hierzu Lösungsansätze erarbeitet und dokumentiert. Parameterangaben zu Schweißaufgaben, die eine Vergleichbarkeit mit Ergebnissen anderer Forschungsprojekte und Praxisaufgaben ermöglichen, werden erarbeitet.

Der Fachausschuss unterstützt den Transfer der Forschungsergebnisse.

Ihr Ansprechpartner

DVS FORSCHUNG


Philipp Loermann M.Sc.

Geschäftsführung

Termine

FachausschussEinreichungstermin ProjektskizzeSitzungsterminOrtDetails
FA 03
Lichtbogenschweißen
01.04.2025
13.05.2025 | 09:00 Uhr
Technische Universität Ilmenau Fakultät für Maschinenbau Fachgebiet Fertigungstechnik
FA 03
Lichtbogenschweißen
25.02.2025 | 09:00 Uhr
Technische Universität Chemnitz
FA 03
Lichtbogenschweißen
24.09.2024
06.11.2024 | 09:00 Uhr
Fronius Deutschland GmbH
FA 03
Lichtbogenschweißen
06.02.2024
19.03.2024 | 09:00 Uhr
Otto-von-Guericke-Universität Lehrstuhl Fügetechnik c/o Gebäude 22A, Raum 225
FA 03
Lichtbogenschweißen
29.02.2024 | 13:00 Uhr
FA 03
Lichtbogenschweißen
30.08.2023
11.10.2023 | 09:00 Uhr
Lincoln Elektric Deutschland GmbH Application Resource Center ARC
FA 03
Lichtbogenschweißen
08.02.2023
22.03.2023 | 10:00 Uhr
Technische Universität Chemnitz Institut für Füge- und Montagetechnik Professur Schweißtechnik
  • 1

Projekte

FA 03
Vorhaben
NEU

Entwicklung intelligenter Bildverarbeitungsalgorithmen zur Qualitätsüberwachung beim automatisierten MIG-Schweißen von Aluminiumwerkstoffen für äußere und nicht-oberflächliche Unregelmäßigkeiten


DVS-Nr.: 03.3827 /
IGF-Nr.: 01IF23526N
Laufzeit: 01.01.2025 - 30.06.2027

Weitere Informationen
FA 03
Vorhaben

Verfahren zur optischen Bewertung von inneren Qualitätsgrößen an MAG-Schweißungen im Dünnblechbereich


DVS-Nr.: 03.3757 /
IGF-Nr.: 01IF23325N
Laufzeit: 01.08.2024 - 31.01.2027

Weitere Informationen
FA 03
Vorhaben

Ableitung von Gütekriterien zur adaptiven Prozesssteuerung bei der lichtbogenbasierten hybriden Fertigung


DVS-Nr.: 13.3625 /
IGF-Nr.: 01IF22758N
Laufzeit: 01.03.2023 - 31.08.2025

Weitere Informationen
FA 03
Vorhaben

Entwicklung eines Prognosemodells zur Vorhersage von Prozessinstabilitäten beim MSG-Schweißen durch Kombination von Lichtbogensensorik mit multivariaten Verfahren und Deep Learning


DVS-Nr.: 03.3648 /
IGF-Nr.: 01IF22757N
Laufzeit: 01.01.2023 - 28.02.2026

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Aluminium-Schaum durch MIG-Schweißen additiv in Form gebracht


DVS-Nr.: 03.3445 /
IGF-Nr.: 01IF22055N
Laufzeit: 01.12.2021 - 31.08.2024

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Generatives MSG-Schweißen zur geometrischen Modifikation von Aluminium-Druckgussbauteilen


DVS-Nr.: 03.3316 /
IGF-Nr.: 01IF21541N
Laufzeit: 01.01.2021 - 31.03.2024

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Bewertung von Hochleistungsschweißprozessen unter den Bedingungen der Neufertigung von Windenergieanlagen


DVS-Nr.: WE.3328 /
IGF-Nr.: 01IF21304N
Laufzeit: 01.12.2020 - 31.05.2023

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Entwicklung einer lichtbogenbasierten, additiven Herstellung von endkonturnahen Ti6Al4V-Bauteilen mittels Draht unter kontrollierter Wärmezu- und -abfuhr


DVS-Nr.: 13.1009 /
IGF-Nr.: 20.483 BR
Laufzeit: 01.02.2019 - 30.09.2021

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Erarbeiten von grundlegenden Prozesserkenntnissen zur Verarbeitung von Drähten mit geringem Durchmesser (<= 0,6 mm) mit dem MSG-Verfahren


DVS-Nr.: 03.131 /
IGF-Nr.: 20.077 BR
Laufzeit: 01.11.2018 - 30.04.2021

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Hochproduktives MSG-Verbindungsschweißen durch den Einsatz von Zusatzheißdraht und einer magnetinduzierten zweidimensionalen Lichtbogenauslenkung


DVS-Nr.: 03.132 /
IGF-Nr.: 20.156 BR
Laufzeit: 01.11.2018 - 30.04.2021

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Qualifizierung des aktivmittelunterstützten WIG-Schweißens von Stählen für den industriellen Einsatz


DVS-Nr.: 03.2267 /
IGF-Nr.: 20.117 B
Laufzeit: 01.04.2018 - 31.07.2020

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Aktive Gestaltung des Tropfenübergangs beim gepulsten Metallschutzgasschweißen


DVS-Nr.: 03.130 /
IGF-Nr.: 19.515 N
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020

Weitere Informationen

Aktuelle Veranstaltungen

DVS-Veranstaltungen