Skip to main content
Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik

Forschungsprojekte

Scheinbar unlösbare Aufgaben erfordern Menschen, die neugierig sind, die Ideen haben, die forschen, analysieren und entwickeln. Wir bringen sie zusammen, um neue Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik zu erarbeiten.

Hier finden sich Unternehmer, Forscher und Förderer, um der Branche einen technischen oder technologischen Vorsprung und damit einen gewinnbringenden Vorteil zu verschaffen. Für die Gesellschaft, für die Branche und für das Unternehmen, das die Lösungen mitgestaltet hat. Dabei steht die Forschung zu den unterschiedlichen Schweißverfahren für uns im Mittelpunkt.

Mit Additiven Fertigungsverfahren, der Klebtechnik, der Mikroverbindungstechnik, dem Löten und den Beschichtungsverfahren erweitern wir darüber hinaus nicht nur unseren Forschungsradius, sondern auch den Horizont unserer Gemeinschaft. So stellen wir uns der scheinbar unlösbaren Aufgabe, verschiedene Denkweisen, Disziplinen und Interessen im Sinne einer gemeinschaftlichen Forschung zusammenzuführen. Die Ergebnisse daraus sind für die gesamte Branche sofort nutzbar und für jeden einzelnen direkt im Unternehmen anwendbar.

Abschlussberichte zu den Projekten sind verfügbar bei der DVS Media GmbH.

 

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


DIPL.-ING. JENS JERZEMBECK

Geschäftsführer

FA 05
Ergebnis

Qualitätsbeurteilung von Bolzenschweißverbindungen mit Hubzündung durch Prozeßüberwachung


DVS-Nr.: 05.035 /
IGF-Nr.: 14.881 N
Laufzeit: 01.07.2006 - 30.06.2008

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Thermisch gespritzte Diffusionssperrschichten für CFC-Bauteile in Hochtemperaturanwendungen


DVS-Nr.: 02.050 /
IGF-Nr.: 14.880 N
Laufzeit: 01.07.2006 - 30.06.2008

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Untersuchungen zum strahlschweißtechnischen Fügen von artfremden metallischen Werkstoffkombinationen


DVS-Nr.: 06.055 /
IGF-Nr.: 14.815 N
Laufzeit: 01.07.2006 - 30.06.2008

Weitere Informationen
FA 10
Ergebnis

Beständige, dichte Metall-Kunststoff-Verbindungen an Premolded-Gehäusen der Mikroelektronik


DVS-Nr.: 10.042 /
IGF-Nr.: 14.819 N
Laufzeit: 01.06.2006 - 31.08.2008

Weitere Informationen
FA 04
Ergebnis

Untersuchung des Bruchverhaltens von Wirderstandspunktschweißun-gen an höherfesten Stählen


DVS-Nr.: 04.040 /
IGF-Nr.: 14.573 N
Laufzeit: 01.04.2006 - 31.03.2008

Weitere Informationen
FA 09
Ergebnis

Untersuchung des Einflusses von Fertigungstoleranzen und Verzug auf die Festigkeitseigenschaften reibrührgeschweißter Verbindungen an hochfesten Al-Legierungen der 5000er und 7000er Serie bis 15 mm


DVS-Nr.: 09.035 /
IGF-Nr.: 14.571 N
Laufzeit: 01.04.2006 - 31.12.2008

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Rührreibschweißen von Stahl und Stahl-Werkstoffkombinationen mit lokaler induktiver Erwärmung


DVS-Nr.: 05.036 /
IGF-Nr.: 14.574 N
Laufzeit: 01.04.2006 - 30.06.2008

Weitere Informationen
FA 09
Ergebnis

Untersuchung des Versagensverhaltens von stanzgenieteten und punkt- und nahtgeschweißten Verbindungen aus Aluminiumwerkstoffen im Hinblick auf die Vergleichbarkeit der Schwingfestigkeitsergebnisse punktgeschweißte Dünnblechproben


DVS-Nr.: 09.042 /
IGF-Nr.: 14.570 N
Laufzeit: 01.04.2006 - 30.11.2008

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Schweißerschutzkleidung mit verbessertem Tragekomfort und erhöhter Schutzwirkung


DVS-Nr.: Q6.005 /
IGF-Nr.: 00.213 Z
Laufzeit: 01.04.2006 - 31.03.2008

Weitere Informationen
FA 11
Ergebnis

Untersuchungen zur Schweißeignung von Fluorpolymeren


DVS-Nr.: 11.008 /
IGF-Nr.: 14.569 N
Laufzeit: 01.04.2006 - 30.09.2008

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Herstellung und Charakterisierung HVOF-gespritzter Cermet-Beschichtungen mit Titankarbidverstärkung


DVS-Nr.: 02.051 /
IGF-Nr.: 14.510 N
Laufzeit: 01.04.2006 - 31.03.2008

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Entwicklung und Charakterisierung von plasma- und hochgeschwindigkeitsflammgespritzten, endkonturnahen, nachbearbeitungsreduzierten Schichten aus feinstfraktionierten Pulvern


DVS-Nr.: 02.042 /
IGF-Nr.: 14.509 N
Laufzeit: 01.02.2006 - 31.01.2008

Weitere Informationen