Skip to main content
Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik

Forschungsprojekte

Scheinbar unlösbare Aufgaben erfordern Menschen, die neugierig sind, die Ideen haben, die forschen, analysieren und entwickeln. Wir bringen sie zusammen, um neue Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik zu erarbeiten.

Hier finden sich Unternehmer, Forscher und Förderer, um der Branche einen technischen oder technologischen Vorsprung und damit einen gewinnbringenden Vorteil zu verschaffen. Für die Gesellschaft, für die Branche und für das Unternehmen, das die Lösungen mitgestaltet hat. Dabei steht die Forschung zu den unterschiedlichen Schweißverfahren für uns im Mittelpunkt.

Mit Additiven Fertigungsverfahren, der Klebtechnik, der Mikroverbindungstechnik, dem Löten und den Beschichtungsverfahren erweitern wir darüber hinaus nicht nur unseren Forschungsradius, sondern auch den Horizont unserer Gemeinschaft. So stellen wir uns der scheinbar unlösbaren Aufgabe, verschiedene Denkweisen, Disziplinen und Interessen im Sinne einer gemeinschaftlichen Forschung zusammenzuführen. Die Ergebnisse daraus sind für die gesamte Branche sofort nutzbar und für jeden einzelnen direkt im Unternehmen anwendbar.

Abschlussberichte zu den Projekten sind verfügbar bei der DVS Media GmbH.

 

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


DIPL.-ING. JENS JERZEMBECK

Geschäftsführer

FA 11
Ergebnis

Neue Fügemethode zur Herstellung von Thermoplast- und Thermoplast-Metall-Hybridverbindungen mittels reaktiven Multischichtsystemen (RMS)


DVS-Nr.: 11.058 /
IGF-Nr.: 19.035 B
Laufzeit: 01.02.2016 - 31.07.2018

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Werkstofftechnisch basiertes Abschreckmodell für die Simulation des Unterwasserschweißens


DVS-Nr.: V4.014 /
IGF-Nr.: 19.029 B
Laufzeit: 01.02.2016 - 31.05.2018

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des UP-Schweißens durch Plasmaunterstützung


DVS-Nr.: 03.112 /
IGF-Nr.: 18.147 N
Laufzeit: 01.02.2016 - 31.07.2018

Weitere Informationen
FA 09
Ergebnis

Einsatz von geklebten Kohlestoff-Faserverbundwerkstoffen zur Sanierung ermüdungsgeschädigter Stahlkonstruktionen (FASS)


DVS-Nr.: 09.072 /
IGF-Nr.: 19.032 B
Laufzeit: 01.02.2016 - 31.01.2019

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Entwickeln eines Pressschweißverfahrens zum Fügen von Kupfer mit Aluminiumlitzen durch die kontrollierte Bildung eines Eutektikums


DVS-Nr.: 05.068 /
IGF-Nr.: 19.036 B
Laufzeit: 01.02.2016 - 31.07.2018

Weitere Informationen
FA 10
Ergebnis

Erarbeitung einer induktiven Fügetechnologie zum Bonden von mikroelektromechanischen Systemen (MEMS)


DVS-Nr.: 10.094 /
IGF-Nr.: 18.989 B
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.03.2019

Weitere Informationen
FA 09
Ergebnis

Qualifizierung des Reinigungsstrahlens als Nachbehandlungsverfahren zur Schwingfestigkeitsverbesserung von Schweißverbindungen


DVS-Nr.: 09.070 /
IGF-Nr.: 18.985 N
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2018

Weitere Informationen
FA 09
Ergebnis

Entwicklung einer verifizierten Prozedur für die zuverlässige schweißtechnische Instandsetzung von Großbauteilen: Ausführung, Bemessung und Lebensdauerbewertung


DVS-Nr.: I2.021 /
IGF-Nr.: 18.988 N
Laufzeit: 01.01.2016 - 30.06.2019

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Entwicklung eines Reibgesetzes zur Erfassung des Drehzahleinflusses bei der Reibschweißprozesssimulation


DVS-Nr.: I2.022 /
IGF-Nr.: 18.966 B
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.05.2018

Weitere Informationen
FA 04
Ergebnis

Erwärmungsverhalten der Kontaktzone beim Kondensatorentladungsschweißen unter Berücksichtigung der dynamischen Stromänderung und des Nachsetzverhaltens der Elektroden


DVS-Nr.: 04.069 /
IGF-Nr.: 18.987 B
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2017

Weitere Informationen
FA 09
Ergebnis

Induktionsrichten geschweißter Stahlkonstruktionen (IrigS)


DVS-Nr.: 09.067 /
IGF-Nr.: 18.986 N
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2018

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Entwicklung eines Plasmaprozesses mit gepulstem Stromverlauf und angepasster Spritzwerkstoffzufuhr


DVS-Nr.: 02.099 /
IGF-Nr.: 18.963 N
Laufzeit: 01.12.2015 - 30.11.2017

Weitere Informationen