Skip to main content
Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik

Forschungsprojekte

Scheinbar unlösbare Aufgaben erfordern Menschen, die neugierig sind, die Ideen haben, die forschen, analysieren und entwickeln. Wir bringen sie zusammen, um neue Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik zu erarbeiten.

Hier finden sich Unternehmer, Forscher und Förderer, um der Branche einen technischen oder technologischen Vorsprung und damit einen gewinnbringenden Vorteil zu verschaffen. Für die Gesellschaft, für die Branche und für das Unternehmen, das die Lösungen mitgestaltet hat. Dabei steht die Forschung zu den unterschiedlichen Schweißverfahren für uns im Mittelpunkt.

Mit Additiven Fertigungsverfahren, der Klebtechnik, der Mikroverbindungstechnik, dem Löten und den Beschichtungsverfahren erweitern wir darüber hinaus nicht nur unseren Forschungsradius, sondern auch den Horizont unserer Gemeinschaft. So stellen wir uns der scheinbar unlösbaren Aufgabe, verschiedene Denkweisen, Disziplinen und Interessen im Sinne einer gemeinschaftlichen Forschung zusammenzuführen. Die Ergebnisse daraus sind für die gesamte Branche sofort nutzbar und für jeden einzelnen direkt im Unternehmen anwendbar.

Abschlussberichte zu den Projekten sind verfügbar bei der DVS Media GmbH.

 

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


DIPL.-ING. JENS JERZEMBECK

Geschäftsführer

FA 10
Ergebnis

Übertragbarkeit makroskopischer thermomechanischer Klebstoff-Kennwerte auf Klebverbindungen der Oberflächenmontagetechnik


DVS-Nr.: 10.016 /
IGF-Nr.: 11.468 N
Laufzeit: 01.01.1998 - 31.12.2000

Weitere Informationen
FA 07
Ergebnis

Anwendung des Laserstrahllötens zum Fügen von Keramiken bzw. Gläsern mittels anorganisch-nichtmetallischen Zwischenschichten


DVS-Nr.: 07.016 /
IGF-Nr.: 11.254 B
Laufzeit: 01.11.1997 - 31.10.1999

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Lebensmittelverträglichkeit thermisch gespritzter Schichten


DVS-Nr.: 02.014 /
IGF-Nr.: 11.001 N
Laufzeit: 01.12.1996 - 30.11.1998

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Untersuchungen zum Hochgeschwindigkeitsbrennschneiden für das Zuschneiden von Formteilen und zur Schweißnahtvorbereitung


DVS-Nr.: 02.015 /
IGF-Nr.: 11.010 N
Laufzeit: 01.12.1996 - 30.11.1998

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Verbesserung der Eigenschaften thermisch gespritzter Oferflächenschutzschichten durch den gezielten Einsatz von Substratkühlung


DVS-Nr.: 02.016 /
IGF-Nr.: 11.004 N
Laufzeit: 01.12.1996 - 30.11.1998

Weitere Informationen
FA 11
Ergebnis

Untersuchungen an schutzlackierten Leiterplatten unter Feuchteeinwirkung


DVS-Nr.: 11.994 /
IGF-Nr.: 86.250 N
Laufzeit: 01.12.1996 - 30.11.1998

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Verbesserung des Verschleißverhaltens von Aluminiumlegierungen durch Plasma-Pulver-Schweißverfahren


DVS-Nr.: 02.017 /
IGF-Nr.: 10.977 N
Laufzeit: 01.12.1996 - 30.11.1998

Weitere Informationen
FA 11
Ergebnis

Untersuchungen zur prozessintegrierten Qualitätskontrolle beim Ultraschallbonden


DVS-Nr.: 11.995 /
IGF-Nr.: 86.140 N
Laufzeit: 01.12.1996 - 30.11.1998

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Ein Lichtbogensensor als Qualitätssicherungselement für konstante Wurzelnähte und gleichmäßiges Durchschweißen


DVS-Nr.: 03.030 /
IGF-Nr.: 11.007 N
Laufzeit: 01.12.1996 - 30.11.1998

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Erprobung der Doppelstrahltechnik beim Laserstrahlschweißen mit einem Nd:YAG-Festkörperlaser hoher Leistung


DVS-Nr.: 06.017 /
IGF-Nr.: 11.009 N
Laufzeit: 01.12.1996 - 30.11.1998

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Untersuchungen zum atmosphärischen Elektronenstrahlschweißen von Bauteilen aus Leichtmetallwerkstoffen auf der Basis von Magnesium


DVS-Nr.: 06.018 /
IGF-Nr.: 11.005 N
Laufzeit: 01.12.1996 - 30.11.1998

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Online-Temperaturfeld-Meßsystem zur Qualitätskontrolle beim Laserstrahlschneiden


DVS-Nr.: 06.019 /
IGF-Nr.: 11.003 N
Laufzeit: 01.12.1996 - 30.11.1998

Weitere Informationen