Skip to main content
Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik

Forschungsprojekte

Scheinbar unlösbare Aufgaben erfordern Menschen, die neugierig sind, die Ideen haben, die forschen, analysieren und entwickeln. Wir bringen sie zusammen, um neue Lösungen für die Füge-, Trenn und Beschichtungstechnik zu erarbeiten.

Hier finden sich Unternehmer, Forscher und Förderer, um der Branche einen technischen oder technologischen Vorsprung und damit einen gewinnbringenden Vorteil zu verschaffen. Für die Gesellschaft, für die Branche und für das Unternehmen, das die Lösungen mitgestaltet hat. Dabei steht die Forschung zu den unterschiedlichen Schweißverfahren für uns im Mittelpunkt.

Mit Additiven Fertigungsverfahren, der Klebtechnik, der Mikroverbindungstechnik, dem Löten und den Beschichtungsverfahren erweitern wir darüber hinaus nicht nur unseren Forschungsradius, sondern auch den Horizont unserer Gemeinschaft. So stellen wir uns der scheinbar unlösbaren Aufgabe, verschiedene Denkweisen, Disziplinen und Interessen im Sinne einer gemeinschaftlichen Forschung zusammenzuführen. Die Ergebnisse daraus sind für die gesamte Branche sofort nutzbar und für jeden einzelnen direkt im Unternehmen anwendbar.

Abschlussberichte zu den Projekten sind verfügbar bei der DVS Media GmbH.

 

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


DIPL.-ING. JENS JERZEMBECK

Geschäftsführer

FA 13
Ergebnis

Untersuchungen zur thermischen Nachbehandlung generativ gefertigter Bauteile


DVS-Nr.: 13.015 /
IGF-Nr.: 18.859 B
Laufzeit: 01.10.2015 - 30.09.2017

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Einfluss der Schwankungen von Kathodeneigenschaften auf die Strahlqualität und das Schweißergebnis beim Elektronenstrahlschweißen


DVS-Nr.: 06.102 /
IGF-Nr.: 18.840 N
Laufzeit: 01.10.2015 - 31.03.2018

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Gradierte Oberflächen durch Laserbearbeitung für Rührreibschweißwerkzeuge erhöhter Standzeit (LaserOptRRS)


DVS-Nr.: 05.064 /
IGF-Nr.: 18.841 N
Laufzeit: 01.10.2015 - 30.09.2017

Weitere Informationen
FA 09
Ergebnis

Erweiterte Schädigungskonzepte für thermomechanische Beanspruchung unter variablen Amplituden und plastischer Deformation


DVS-Nr.: 09.076 /
IGF-Nr.: 18.842 N
Laufzeit: 01.09.2015 - 31.08.2018

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Strategie zur Skalierung des Rührreibschweißens unter besonderer Berücksichtigung der Werkzeug/ Werkstoff Wechselwirkung - "Friction Stir Scaling"


DVS-Nr.: 05.066 /
IGF-Nr.: 18.843 B
Laufzeit: 01.09.2015 - 31.12.2017

Weitere Informationen
FA 02
Ergebnis

Kavitationsschutzschichten aus pseudoelastischen Nickel-Titan-Legierungen hergestellt durch modifizierte Lichtbogenspritzprozesse


DVS-Nr.: 02.100 /
IGF-Nr.: 18.788 N
Laufzeit: 01.08.2015 - 31.07.2017

Weitere Informationen
FA 03
Ergebnis

Untersuchung zur Erhöhung der Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit beim MSG-Schweißen durch Laserstabilisierung


DVS-Nr.: 03.123 /
IGF-Nr.: 18.748 N
Laufzeit: 01.08.2015 - 31.01.2018

Weitere Informationen
FA 09
Ergebnis

Bedeutung der Qualitätsmerkmale freier Schnittkanten nach DIN EN 1090 für deren Schwingfestigkeit unter Berücksichtigung von Eigenspannungen


DVS-Nr.: 09.074 /
IGF-Nr.: 18.789 N
Laufzeit: 01.08.2015 - 31.01.2018

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Two Step Laser Coating for 3D Surfaces and Large Areas


DVS-Nr.: 06.103 /
IGF-Nr.: 00.145 E
Laufzeit: 01.07.2015 - 30.06.2017

Weitere Informationen
FA 04
Ergebnis

Lebensdauererhöhung von Widerstandspunktschweißelektroden durch Einsatz verschleißabhängiger Fräsintervalle und dispersionsgehärteter Kupferwerkstoffe


DVS-Nr.: 04.062 /
IGF-Nr.: 18.456 B
Laufzeit: 01.07.2015 - 30.09.2017

Weitere Informationen
FA 09
Ergebnis

Untersuchungen zur Schwingfestigkeit strahlgeschweißter Verbindungen unter Berücksichtigung der Schweißnahtqualität und der resultierenden Nahteigenschaften


DVS-Nr.: 09.075 /
IGF-Nr.: 18.174 B
Laufzeit: 01.05.2015 - 31.10.2017

Weitere Informationen
FA 04
Ergebnis

Verfahrensentwicklung zur Herstellung von hybriden FVK/Stahl Strukturen mittels eines neuartigen Blechverbindungselementes – „HyBVE“


DVS-Nr.: 04.999 /
IGF-Nr.: 18.409 B
Laufzeit: 01.05.2015 - 31.08.2017

Weitere Informationen