Skip to main content
FA V4

Fachausschuss

Unterwassertechnik

Fachausschuss V4

Unterwassertechnik

Motivation: Wir als Fachausschuss in der DVS Forschung beschäftigen uns intensiv mit der Unterwassertechnik. Denn sie gehört zu einem Umfeld mit stetig wachsender Bedeutung, denke man nur an die Bereiche Energieerzeugung und Rohstoffgewinnung in Küstenregionen oder im offenen Meer und durch den Klimawandel bedingten zukünftigen Küstenschutz.

Dabei gehören zur Unterwassertechnik nicht nur spektakuläre Bauwerke wie Windkraftanlagen, Bohrinseln und Offshore-Pipelines. In Deutschland liegen die Anwendungen der Unterwassertechnik auch besonders im Binnenland und küstennahen Regionen im Bau und Erhalt von:

  • Binnenschifffahrtswegen und -hafenanlagen
  • Wasserkraftwerken
  • Anlagen zur Trinkwasserversorgung
  • Hafenanlagen und Wasserwegen für die Seeschifffahrt
  • Anlagen für den Hochwasserschutz
  • Wehre, Stauanlagen, Sperrwerke
  • Brückenbauwerke und andere Ingenieurbauwerke

In diesen Bereichen spielen das Fügen, Trennen, Beschichten und Prüfen in nasser Umgebung entscheidende Rollen.

Aktivitäten: Damit geht dringender und wachsender Forschungsbedarf einher, der allerdings in Deutschland gerade in den letzten Jahren wenig Beachtung gefunden hat. Die Forschungsvereinigung hat sich mit der Neugründung des Fachausschuss V 4 dieser Problematik angenommen und sich zum Ziel gesetzt, die Forschung für Verfahren und Grundlagen in den genannten Bereichen in Deutschland wieder auf einen internationalen Stand zu bringen.

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


Dr.-Ing. Christoph Heering

Geschäftsführung

Termine

FachausschussEinreichungstermin ProjektskizzeSitzungsterminOrtDetails
FA V4
Unterwassertechnik
09.10.2025 | 09:00 Uhr
Leibniz Universität Hannover Institut für Werkstoffkunde
FA V4
Unterwassertechnik
12.02.2025
26.03.2025 | 09:00 Uhr
GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik In Außenstelle Wilhelmshaven
FA V4
Unterwassertechnik
14.08.2024
25.09.2024 | 09:00 Uhr
Leibniz Universität Hannover Institut für Werkstoffkunde IW Raum 8110.000.023
FA V4
Unterwassertechnik
23.01.2024
05.03.2024 | 09:00 Uhr
Leibniz Universität Hannover Institut für Werkstoffkunde IW Raum 8110.000.014
FA V4
Unterwassertechnik
16.08.2023
27.09.2023 | 09:00 Uhr
DVS-Haus Raum Pfalz
FA V4
Unterwassertechnik
14.02.2023
28.03.2023 | 09:00 Uhr
Leibniz Universität Hannover Institut für Werkstoffkunde IW Seminarraum 1a (PZH)
  • 1

Projekte

FA V4
Ergebnis

Verbesserung der mechanisch technologischen Eigenschaften von nass unterwassergeschweißten Kehlnähten an hochfesten Stählen


DVS-Nr.: V4.2264 /
IGF-Nr.: 01IF20405N
Laufzeit: 01.08.2019 - 30.09.2022

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Entwicklung füllstoffoptimierter Doppelmantel-Fülldrähte zum nassen UW-Schweißen


DVS-Nr.: V4.3054 /
IGF-Nr.: 20.363 N
Laufzeit: 01.01.2019 - 30.06.2021

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Induktionswärmetechnik als praxisrelevantes Vor- und Nachbehandlungsverfahren zur Verbesserung der Schweißnahtqualität beim Unterwasserschweißen von Feinkornstählen mit erhöhtem Kohlenstoffäquivalent


DVS-Nr.: V4.3120 /
IGF-Nr.: 20.199 BG
Laufzeit: 01.07.2018 - 31.12.2020

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Sichere Offshore-Schraubverbindungen - verlässliche Überwachung der Vorspannkraft mit Ultraschall


DVS-Nr.: V4.019 /
IGF-Nr.: 19.671 N
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Qualifizierung eines Verfahrens zur Montage und vorspannkrafterhaltenden Sicherung von Schraubenverbindungen im Unterwasserbereich


DVS-Nr.: V4.015 /
IGF-Nr.: 19.675 B
Laufzeit: 01.09.2017 - 29.02.2020

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Entwicklung eines Verfahrens zum prozesssicheren Kleben von Halterungen unter Wasser


DVS-Nr.: V4.017 /
IGF-Nr.: 19.493 B
Laufzeit: 01.03.2017 - 31.05.2019

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Verminderung der wasserstoffinduzierten Kaltrissigkeit beim nassen Unterwasserschweißen von höherfesten Feinkornstählen durch die Integration von austenitischem Schweißgut in die Schweißfolge


DVS-Nr.: V4.016 /
IGF-Nr.: 19.211 N
Laufzeit: 01.12.2016 - 30.11.2018

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Optimierung des Tragverhaltens unter Wasser gefügter Bolzenschweißverbindungen großer Dimensionen für Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen


DVS-Nr.: V4.018 /
IGF-Nr.: 19.210 B
Laufzeit: 01.10.2016 - 30.09.2018

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Werkstofftechnisch basiertes Abschreckmodell für die Simulation des Unterwasserschweißens


DVS-Nr.: V4.014 /
IGF-Nr.: 19.029 B
Laufzeit: 01.02.2016 - 31.05.2018

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Autogenes MAG-C Schweißen als Hybridprozess für das kontinuierliche, nasse, hyperbare Unterwasserschweißen (UW-A-MAG-C) mit Massivdrahtelektroden


DVS-Nr.: V4.013 /
IGF-Nr.: 18.708 N
Laufzeit: 01.04.2015 - 30.09.2017

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Laserstrahlschneiden unter Wasser für höhere Produktivität


DVS-Nr.: V4.009 /
IGF-Nr.: 18.281 N
Laufzeit: 01.07.2014 - 30.09.2016

Weitere Informationen
FA V4
Ergebnis

Mechanisch technologische Eigenschaften unterwassergeschweißter hoch- und höherfester Stähle


DVS-Nr.: V4.010 /
IGF-Nr.: 18.158 N
Laufzeit: 01.04.2014 - 30.06.2017

Weitere Informationen

Aktuelle Veranstaltungen

DVS-Veranstaltungen