Motivation: Wir arbeiten in der DVS Forschung, um die wachsenden technologischen und wirtschaftlichen Anforderungen zu erfüllen. Dazu darf es einer praxisnahen Forschung, die von einer starken klebtechnischen Gemeinschaft getragen wird. Ziel ist es, die Kompetenzen und Aktivitäten auf dem Gebiet der Klebtechnik zu bündeln.
Der Gemeinschaftsausschuss „Klebtechnik“ (GA-K) ist der Zusammenschluss zwischen den folgenden AiF-Mitgliedsvereinigungen:
Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. (DECHEMA)
Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V. (FOSTA)
Internationaler Verein für Technische Holzfragen (iVTH)
Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e.V. des DVS
Aktivitäten: Die eingereichten Forschungsprojekte umfassen das gesamte Gebiet der Klebtechnik von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zur Reparatur und zum Recycling – auch in Kombination mit anderen Fügeverfahren. Einschränkungen auf bestimmte Werkstoffe, Einsatzgebiete oder Prozesse gibt es nicht.
Wirtschaftliche Herstellung hochwertiger Holz-Beton-Verbundelemente unter Anwendung einer innovativen Schnellklebtechnik und Einsatz von Laubholz - SpeedTeCC
Einsatz der optisch, mechanisch und induktiv angeregten Shearografie für die zerstörungsfreie Prüfung von hochfesten Strukturklebungen und elastischen Dickschichtklebungen