Skip to main content
Drucken
FA 05
result

Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit von rührreibgeschweißten Aluminiumkonstruktionen


IGF-Vorhaben-Nr.: 01IF21433N
Laufzeit: 01.10.2020 - 31.07.2023

Forschungseinrichtungen:
  1. Staatl. Materialprüfungsanst. Darmstadt Fachgebiet u. Institut f. Werkstoffkunde
  2. Institut f. Produktionstechn. u.Logistik Fachg. Trennende u. Fügende Fertigungsv.
Fachgebiete:
MB Fertigungstechnik, auch: Umformtechnik, Fügetechnik, Oberflächentechnik,
KB Werkstoffe, Materialien
HA Fahrzeug- und Verkehrstechnologien, auch: Antriebstechnik,
IA Luftfahrttechnik
Wirtschaftszweige:
49 Landverkehr, 51 Luftfahrt
30 Sonstiger Fahrzeugbau, 41 Hochbau

Vorhabenbeschreibung:

Forschungsziele von RührKorro sind die Identifikation der Korrosionsmechanismen beim FSW in den Nahtbereichen RZ, TMAZ und WEZ sowie die Klärung des überlagerten Korrosionsmechanismus von galvanischer Korrosion zwischen TMAZ, WEZ und GW bzw. RZ und IK in WEZ. Daraus sollen Beeinflussungsmöglichkeiten der schädigungsrelevanten Korrosionsmechanismen durch die FSW-spezifischen Schweißparameter und ggf. der Anwendung des Unterwasser-FSW ermittelt werden. Es werden zwei Lösungswege, ggf. auch gemeinsam, betrachtet: Minimierung der Wärmeeinbringung durch eine Optimierung der FSW-typischen Parameter sowie einer Variation der Werkzeuggeometrie und Erhöhung der Abführung der im Schweißprozess erzeugten Wärme mittels Unterwasser-FSW. Die angestrebten Ergebnisse liegen in der Schaffung eines prinzipiellen, für die breite Anwendung des Schweißverfahrens erforderlichen wirtschaftlich relevanten Verständnis des Schweißparameter-Wirkungsprinzips FSW-geschweißter 7000er Legierungen in Hinblick auf die Korrosionsbeständigkeit. Der Nutzen für die KMU liegt neben dem Wissen um die Korrosionsmechanismen beim FSW hochfester Al-Legierungen in der Erstellung einer Richtlinie zum FSW für hochfeste Aluminiumlegierungen mit optimierten Bauteil- und Korrosionseigenschaften in Schweißnaht und WEZ und die Aufbereitung der Ergebnisse für SFI und SF Lehrgänge geplant.