29 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen, 30 Sonstiger Fahrzeugbau
51 Luftfahrt, 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
Vorhabenbeschreibung:
Ziel des beantragten Vorhabens ist es, durch den Einsatz einer flexiblen Trennfolie (FlexPLAS) schon während der Herstellung eines FVK-Bauteils dessen Oberfläche klebfreundlich zu versiegeln. Nach der (partiellen) Entfernung der Trennfolie an den zu klebenden Stellen wird anschließend ein klebfrei vorbeschichtbarer Konstruktivklebstoff (Pre-Applicable Structural Adhesive PASA) appliziert, der dann die Oberfläche des FVK ebenfalls versiegelt. Bei dem PASA-Klebstoff handelt es sich um ein latent reaktives System, das durch einfaches Erwärmen beim Endverarbeiter zur Reaktion gebracht werden kann. Durch die Kombination beider Techniken entfällt bei den FVK-verarbeitenden Betrieben, häufig kmU, somit sowohl die Oberflächenreinigung und -vorbehandlung als auch die Klebstoffapplikation, was zu einem stark vereinfachten, qualitativ hochwertigen Prozess führt. Durch dieses Verfahren wird daher die Akzeptanz der Klebtechnik beim Fügen von FVK gerade bei kmU wesentlich gefördert. Mit folgenden Forschungsansätzen soll das Projektziel erreicht werden:
1. Entwicklung einer flexiblen Trennfolie für vorbehandlungsfreie Klebungen:
Insbesondere sollen hierbei die Release-Eigenschaften in Abhängigkeit der Chemie der Trennschicht und des Matrixharzes sowie die Kompatibilität zwischen Harzen, Folien und Beschichtung untersucht werden. Parallel wird versucht, mikrostrukturierte Oberflächen mit Hilfe der flexiblen Trennfolien zu erzeugen.
2. Entwicklung eines schnellhärtenden PASA-Klebstoffs mit verbesserter Latenz:
Ausgehend von den am IFAM vorliegenden Erfahrungen mit vorbeschichtbaren Klebstoffen auf Basis von Hotmelts und Dispersionen wird versucht, diese Klebstoffe für die beschriebene Anwendung weiterzuentwickeln. Hierzu gehören eine Verbesserung der Latenz und eine applikationsfreundliche Viskosität während der Aushärtung.
3. Entwicklung eines automatisierbaren Prozesses zur Fertigung geklebter faserverstärkter Bauteile:
Optimierung der Fertigungs- bzw. Klebprozesse in Hinblick auf optimale und dauerhafte Klebeigenschaften.