26 Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen, 63 Informationstechnologie
61 Telekommunikation, 27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
Vorhabenbeschreibung:
Forschungsziel:
Die Fügetechnologie der reaktiven Multischichtsysteme (RMS) wird kmU ein Verfahren zur Verfügung stellen, welches neue Lösungsmöglichkeiten für zukünftige Anforderungen an MST-Packages bietet. Dabei werden rissfreie RMS, sowie die reaktive Fügeprozesstechnik derart weiterentwickelt, sodass hermetisch dichte Verbindungen hergestellt und die mechanisch-thermische Belastung der Bauteile während der reaktiven Fügung gesenkt werden kann.
Lösungsweg:
1. Entwicklung rissfreier RMS durch
- Lotdepots, duktile Passivschichten, Sandwichstrukturen
- Charakterisierung: Energieinhalt, Temperaturprofil während Reaktion, Rissbildung
2. Weiterentwicklung Fügeprozesstechnik auf Bauteilebene
- Integration elastischer Elemente zur Fügedruckeinleitung
- Nutzung von Mehrpunktzündungen und Vorheizungen
3. Fügetests und Charakterisierung auf Bauteilebene
- Fügetests anhand von Testcoupons
- Charakterisierung: Festigkeit, Dichtigkeit, Lebensdauer
4. Übertragung auf Waferlev
- Integration in Waferbonder
- Lot-RMS-Lot Abscheidung und Strukturierung auf Waferlevel
Angestrebte Ergebnisse:
- Hermetisch dichte Verbindung herstellbar
- Entwicklung rissfreier RMS
- Weiterentwicklung reaktiver Fügeprozesstechn
- Reduktion thermisch-mechanische Belastung während der Fügung
- Reproduzierbare und langzeitstabile Verbindungen
Nutzen für kmU:
- Modellierung um langwierige Versuchsreihen zu ersetzen
- Schaffung innovativer Lösungen durch Ersetzen von wärmeeinbringenden Kleb- oder Schweißkonstruktionen
- Entwicklung von Verbindungen bisher schwer oder nicht fügbarer Materialien und Kombination
- Verringerung von Produktionskosten durch Reduzierung der Anforderungen an Fügevorrichtung, kürzere Prozesszeiten, Wegfall energieintensiver Heizprozesse
- Verbesserung der Produkteigenschaften, durch Vermeidung des Wärmeeintrags in das komplette Bauteil
- Bereitstellen von „Kochrezepten“ für reaktive Schichtsysteme, welche auf definierte AVT-Anwendungen der kmU zugeschnitten werden können