MA Produktionstechnologien, auch: Konstruktion, FD Ressourceneffizienz, Rohstoffe (außer Energie)
Wirtschaftszweige:
24 Metallerzeugung und -bearbeitung, 28 Maschinenbau
30 Sonstiger Fahrzeugbau, 35 Energieversorgung
Vorhabenbeschreibung:
Reibung und Verschleiß von tribologischen Kontaktflächen erzeugen weltweit jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Durch die Instandhaltung und Erneuerung verschlissener Bauteile entsteht ein enormer Energieverbrauch und CO2 Ausstoß, sodass hierdurch nicht nur hohe Kosten, sondern auch eine Belastung der Umwelt hervorgerufen wird. Die Entwicklung und Herstellung tribologisch abgestimmter Bauteile und Konstruktionselemente ist aus diesem Grund ein wichtiger Schlüssel, um dem Problem von Reibung und Verschleiß entgegenzuwirken. Eine besondere Rolle spielt dies im Bereich der Gleitlagerherstellung und -beschichtung, da diese Lager vielseitig einsetzbare Bauteile sind. Sie finden Anwendung in zahlreichen Branchen wie dem Energiesektor, dem Automobilbau oder auch der Luft- und Raumfahrttechnik.
Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens soll ein einfacher und kostengünstiger Prozess zur Herstellung von Gleitbeschichtungen mittels Auftraglöten entwickelt werden. Dieser Ansatz hat das Potential z. B. im Hauptlager von Windenergieanlagen eingesetzt zu werden. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen und insbesondere KMUs aus den Bereichen des Lohnlötens, der Lotentwicklung und –herstellung wie auch der Gleitlagerherstellung sollen tribologisch optimierte Beschichtungen aus verschiedenen Lot-Matrixwerkstoffen und Festschmierstoff entwickelt und erforscht werden. Zur Identifizierung geeigneter anwendungsspezifischer Werkstoffkombinationen werden diese Beschichtungen auf verschiedene Grundwerkstoffe aufgetragen, gelötet und anschließend mechanischen und tribologischen Tests unterzogen. Durch die industrieübergreifende Erschließung neuer Anwendungen und des Fertigungsverfahrens des Auftraglötens profitieren dabei insbesondere KMUs wie etwa Lohnlöter, Lothersteller, Lagerhersteller und nicht zuletzt Anwender dieser Gleitlagerschichten.