Skip to main content
Drucken
FA 08
result

Einfluss der Alterung von Klebstoffen auf die Sauberkeit und Biokompatibilität von chirurgischen Instrumenten (Biocaadh)


IGF-Vorhaben-Nr.: 19.672 N
Laufzeit: 01.01.2018 - 30.06.2020

Forschungseinrichtungen:
  1. Fraunhofer-Institut f. Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Fachgebiete:
,
KB Werkstoffe, Materialien
,
MB Fertigungstechnik, auch: Umformtechnik, Fügetechnik, Oberflächentechnik
Wirtschaftszweige:
,
26 Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen, 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen

Vorhabenbeschreibung:

Die hohen Anforderungen an die Klebtechnik in der stark mittelständisch geprägten Medizintechnik (ca. 80 – 90 % der Firmen sind KMU’s) beinhalten nicht nur die Haftung auf unterschiedlichsten Materialien unten den speziellen Bedingungen der Aufbereitung (Reinigung und Sterilisation) sondern auch die Biokompatibilität der geklebten Produkte. Zurzeit wird die Biokompatibilität noch am ungealterten Produkt geprüft. Reinigung und Sterilisation geklebter medizintechnischer Produkte führen allerdings zur hydrothermalen Alterung der Klebverbindungen, die das Auswaschen von Klebstoffbestandteilen und die Abnahme der Klebfestigkeit zur Folge haben kann. Die Biokompatibilität geklebter medizinischer Mehrwegprodukte nach Alterung durch Aufbereitung wurde bisher nicht untersucht. Eine entsprechende Verschärfung der Zulassungsbestimmung geklebter medizinsicher Produkte wird aber erwartet. Ziel des Vorhabens ist die Untersuchung hydrothermaler Alterungsvorgänge von Klebstoffen und Klebverbindungen und deren Einfluss auf die Festigkeit und Biokompatibilität geklebter chirurgischer Instrumente. Das Projekt leistet damit einen Beitrag zur Aufklärung hydrothermaler Alterungsvorgänge. Im geplanten Projekt werden ein prototypisches normungsfähiges Vorgehen für die Beurteilung der Biokompatibilität gealterter (durch Reinigung und Sterilisationszyklen) Klebverbindungen erarbeitet und Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Biokompatibilität geklebter medizinischer Mehrwegprodukte abgeleitet und überprüft. Das Forschungsziel soll durch die Kombination unterschiedlicher Kompetenzen aus den Bereichen der Klebstoff- und Oberflächenanalytik sowie Medizintechnik erreicht werden.