Skip to main content
FA Q6

Fachausschuss

Arbeitssicherheit & Umweltschutz

Fachausschuss Q6

Arbeitssicherheit & Umweltschutz

Motivation: Das ständig wachsende Sicherheitsbewusstsein, die permanenten Bestrebungen des Staates und der Sozialpartner zur Verbesserung der Arbeitswelt und das Bemühen der Betriebe, ihre Arbeitnehmer bestmöglich zu schützen, führen auch in der Fügetechnik zu verstärkten Anstrengungen auf allen Gebieten des Arbeitsschutzes.

Der DVS bündelt seine Aktivitäten auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes in seinem Fachgremium, der Arbeitsgruppe/Fachausschuss Q6, das sowohl Arbeitsgruppe im Ausschuss für Technik im DVS als auch Fachausschuss der Forschungsvereinigung des DVS ist.

Fachleute aus den verschiedenen Bereichen von Industrie, Instituten, Berufsgenossenschaften und staatlicher Seite diskutieren ausführlich aktuelle Entwicklungen und Aktivitäten auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes. Dabei stehen neben der nationalen und internationalen Gremienarbeit unter anderem auch die aktuelle Gesetzgebung, Normung sowie technische Regelwerke im Aktivitätsbereich des Gremiums. Darüber hinaus werden auch konkrete Forschungsprojektegeplant und Entscheidungen über Forschungsanträge zu den Themen „Arbeitssicherheit und Umweltschutz“ getroffen.

Aktivitäten: Weiterentwickeln von Verfahren und Geräten zur Minimierung von Gefahrstoffemissionen bzw. von Anlagen um Emissionen nachhaltig zu minimieren (Absauganlagen, Geräte und Brenner mit integrierter Absaugung).Der Fokus liegt dabei auf den industriell bedeutsamen Verfahren zum Schweißen und Trennen, dem Schutzgasschweißen und Laserstrahlschweißen und / -schneiden

Erarbeiten von Industriestandards zur „Emissionsbeherrschung“: u. a. Best Practice bei der Absaugung, Ermitteln von Emissionskennwerten für verschiedene Verfahren und Werkstoffe. Aufbauend auf den erarbeiteten Ergebnissen werden auch DVS-Regelwerke erstellt. Ebenso fließen die Ergebnisse in das BG-Regelwerk und in die Normung, z. B. Normung von Verfahren zur Bestimmung von Emissionen etc. ein.

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


Dipl.-Ing. Jens Jerzembeck

Geschäftsführung

Termine

FachausschussEinreichungstermin ProjektskizzeSitzungsterminOrtDetails
FA Q6
Arbeitssicherheit und Umweltschutz
13.03.2025
24.04.2025 | 10:00 Uhr
DVS-Haus
FA Q6
Arbeitssicherheit und Umweltschutz
07.10.2024
19.11.2024 | 10:00 Uhr
Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH &
FA Q6
Arbeitssicherheit und Umweltschutz
12.03.2024
24.04.2024 | 10:00 Uhr
Institut für Schneidtechnik und Fügetech RWTH Aachen University Raum 205 (2. Etage)
FA Q6
Arbeitssicherheit und Umweltschutz
04.10.2023
15.11.2023 | 10:00 Uhr
Laser Zentrum Hannover e.V., LZH Raum 111
FA Q6
Arbeitssicherheit und Umweltschutz
21.03.2023
03.05.2023 | 10:00 Uhr
Technische Universität Chemnitz Professur Schweißtechnik c/o Haus A, Raum A022
  • 1

Projekte

FA Q6
Ergebnis

Reduzierung der Schweißrauchemissionen beim MSG-Fülldrahtschweißen durch Einsatz von Impulstechnik


DVS-Nr.: Q6.024 /
IGF-Nr.: 19.615 B
Laufzeit: 01.07.2017 - 30.06.2019

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Effiziente Emissionsabsaugung und Bauteilreinigung für die großflächige Laser-Remote-Bearbeitung mit Hochleistungslasern


DVS-Nr.: Q6.023 /
IGF-Nr.: 19.239 B
Laufzeit: 01.01.2017 - 30.06.2019

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Emissionsminimierung für industriell relevante Metall-Schutzgas-Schweißprozesse unter Einhaltung einer geforderten Nahtqualität


DVS-Nr.: Q6.020 /
IGF-Nr.: 18.333 N
Laufzeit: 01.09.2014 - 28.02.2017

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Reduzierung gefährlicher Schweißrauche durch die Trennung von Lichtbogen und Zusatzwerkstoff - Emissionsreduziertes Schweißen mit MSG-Zusatzdraht und WIG-Heißdraht


DVS-Nr.: Q6.019 /
IGF-Nr.: 18.179 B
Laufzeit: 01.05.2014 - 30.04.2016

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Strömungstechnische Auslegungskriterien zur Erhöhung der Absaugungseffektivität von integrierten Absaugbrennern in Zwangslagen


DVS-Nr.: Q6.018 /
IGF-Nr.: 17.990 N
Laufzeit: 01.12.2013 - 31.05.2016

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Minimierung der Emissionsraten beim MSG-Schweißen mit Fülldrahtelektroden


DVS-Nr.: Q6.017 /
IGF-Nr.: 17.557 B
Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2014

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Passive Lasersicherheit für Hochleistungslaser im industriellen Einsatz (PaLaSi)


DVS-Nr.: Q6.016 /
IGF-Nr.: 17.349 N
Laufzeit: 01.09.2012 - 31.05.2015

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Experimentelle Untersuchung des Einflusses der Prozessbedingung bei der Laserbearbeitung von Kunststoffen auf die Freisetzung von partikel- und gasförmigen Emissionen sowie Bewertung des Gefährdungspotenzials


DVS-Nr.: Q6.014 /
IGF-Nr.: 00.433 Z
Laufzeit: 01.08.2012 - 31.10.2014

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Analyse und Verbesserung eines integrierten Absaugbrenners zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit des Prozesses und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen


DVS-Nr.: Q6.012 /
IGF-Nr.: 16.515 N
Laufzeit: 01.04.2010 - 30.09.2011

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Messtechnische Bestimmung von Emissionsdaten zur Durchführung einer Emissionsbewertung und Ermittlung umweltbezogener Kosten beim Laserstrahlfügen metallischer Werkstoffe


DVS-Nr.: Q6.008 /
IGF-Nr.: 15.775 N
Laufzeit: 01.09.2008 - 28.02.2010

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Entwicklung von technischen Konzepten zur Anlagensicherheit in Zusammenhang mit neuen, hochenergetischen Laserstrahlquellen


DVS-Nr.: Q6.007 /
IGF-Nr.: 15.594 N
Laufzeit: 01.07.2008 - 30.06.2010

Weitere Informationen
FA Q6
Ergebnis

Nanoskalige Partikel an Schweißarbeitsplätzen


DVS-Nr.: Q6.000 /
IGF-Nr.: 14.994 N
Laufzeit: 01.04.2007 - 31.05.2009

Weitere Informationen

Aktuelle Veranstaltungen

DVS-Veranstaltungen