Skip to main content
FA 6

Fachausschuss

Strahlverfahren

Fachausschuss 6

Strahlverfahren 

Motivation: Wir befassen uns mit dem Widerstandspunkt-, Buckel-, Rollennahtschweißen sowie mit dem Abbrenn- und Pressstumpfschweißen. Die Anwendungsbereiche des Verfahrens reichen von der blechverarbeitenden Industrie (Automobilbau, Lüftungsbau, Haushaltsgeräte) über die Drahtindustrie (Gitter, Siebe, Baustahlmatten, Ketten) bis hin zur Elektroindustrie (Kontakte, Lampen, Motoren).

Der Fachausschuss setzt sich zusammen aus Experten der Hersteller und Anwender des Widerstandsschweißens und der federführenden Forschungseinrichtungen Deutschlands.

Aktivitäten: In enger Zusammenarbeit mit der DVS-Arbeitsgruppe „Widerstandsschweißen“ im Ausschuss für Technik analysiert der Fachausschuss 4 den aktuellen Forschungsbedarf, initiiert geeignete Forschungsvorhaben und beurteilt neue Forschungsideen und -anträge. Dabei werden besonders die Belange der kleinen und mittleren Unternehmen berücksichtigt, um anwendungsnahe Forschung zu betreiben.

Um die Informationen zwischen den Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen auszutauschen und aktuelle Forschungsergebnisse zu präsentieren, berichten die Forschungseinrichtungen auf den Untergruppensitzungen der DVS-Arbeitsgruppe halbjährlich über ihre Arbeit.

Vorträge bei der im dreijährigen Rhythmus stattfindenden Sondertagung „Widerstandsschweißen“ ergänzen den Ergebnistransfer ebenso wie die Zusammenarbeit mit fachlich benachbarten Gremien wie der Fachgesellschaft SEMFIRA/EMF, dem DIN und der DKE. Weiterhin fließen die Forschungsergebnisse in die Erstellung und die Überarbeitung des DVS-Regelwerks ein.

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


Marvin Keinert M.Sc.

Geschäftsführung

Termine

FachausschussEinreichungstermin ProjektskizzeSitzungsterminOrtDetails
FA 06
Strahlverfahren
05.02.2025
19.03.2025 | 09:00 Uhr
BIAS Bremen
FA 06
Strahlverfahren
03.10.2024
14.11.2024 | 09:00 Uhr
LaVa-X GmbH
FA 06
Strahlverfahren
13.11.2024 | 12:00 Uhr
LaVa-X GmbH
FA 06
Strahlverfahren
12.03.2024
23.04.2024 | 09:00 Uhr
IPG European Customer Center
FA 06
Strahlverfahren
18.10.2023
29.11.2023 | 09:00 Uhr
Institut für Strahlwerkzeuge ISF 2. OG.
FA 06
Strahlverfahren
23.03.2023
04.05.2023 | 09:00 Uhr
ifw Jena Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
FA 06
Strahlverfahren
03.05.2023 | 12:00 Uhr
ifw Jena Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
  • 1

Projekte

FA 06
Ergebnis

Reduzierung von Imperfektionen beim Elektronenstrahlschweißen mit Zusatzwerkstoff von Dickblechen aus Aluminiumlegierungen


DVS-Nr.: 06.079 /
IGF-Nr.: 17.350 N
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2013

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Verbesserung der Nahtqualität von lasergeschweißten Verbindungen aus Aluminiumlegierungen mittels oszillierender Magnetfelder


DVS-Nr.: 06.078 /
IGF-Nr.: 17.265 N
Laufzeit: 01.09.2011 - 31.08.2013

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Induzierte Wärmefelder zur Verminderung der Heißrissneigung beim Laserstrahlschweißen von Aluminium (InduWäLs)


DVS-Nr.: 06.076 /
IGF-Nr.: 17.264 N
Laufzeit: 01.09.2011 - 31.07.2014

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Laserstrahlschweißen von Mischverbindungen aus ferritischen und austenitischen rostfreien Edelstählen für Anwendungen im Dünnblechbereich


DVS-Nr.: 06.075 /
IGF-Nr.: 17.148 N
Laufzeit: 01.05.2011 - 30.04.2013

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Prozesssicheres und leistungsstarkes Fügen von hochfesten Feinkornbaustählen durch ein Hybridschweißverfahren mit integrierter Vorwärmung (DOVOR)


DVS-Nr.: 06.901 /
IGF-Nr.: 16.600 N
Laufzeit: 01.02.2011 - 31.07.2013

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Laser-MSG Hybridschweißen unter Zuhilfenahme niederenergetischer Lichtbogenschweißverfahren


DVS-Nr.: 06.072 /
IGF-Nr.: 16.671 N
Laufzeit: 01.08.2010 - 31.07.2012

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Einsatz der Mehrfokustechnik beim Laser- und Elektronenstrahlschweißen zur Beeinflussung der Schmelzbaddynamik am Beispiel ausscheidungshärtender Nickelbasis-Superlegierungen


DVS-Nr.: 06.071 /
IGF-Nr.: 16.517 N
Laufzeit: 01.06.2010 - 31.05.2012

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Verbesserung der Prozessstabilität beim Laserpunktschweißen von Kupfer und Cu-Mischverbindungen durch den Einsatz prozessinterner dynamischer Leistungsregelungen pulsmodulierbarer Laserstrahlquellen


DVS-Nr.: 06.070 /
IGF-Nr.: 16.362 B
Laufzeit: 01.02.2010 - 30.04.2012

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Erweiterung der Anwendungsgrenzen beim Fügen mittels pulsmodulierbarer Strahlquellen durch den synergetischen Einsatz eines zeitlich vorgelagerten Plasmalichtbogens


DVS-Nr.: 06.068 /
IGF-Nr.: 16.260 N
Laufzeit: 01.11.2009 - 31.10.2013

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Anwendung der Mehrstrahltechnik zur Reduzierung der Eigenspannungen bei EB- und LB-geschweißten Bauteilen


DVS-Nr.: 06.069 /
IGF-Nr.: 16.139 N
Laufzeit: 01.07.2009 - 30.06.2011

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Laser-MSG-Hybridschweißen von dickwandigen Präzisionsrohren


DVS-Nr.: 06.067 /
IGF-Nr.: 15.917 N
Laufzeit: 01.12.2008 - 28.02.2011

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Einfluss des Umformgrades (Kaltverfestigung) auf die Schweiß- und Löteignung von beschichteten Feinblechen mit Rp >= 800 N/mm²


DVS-Nr.: 06.063 /
IGF-Nr.: 15.744 N
Laufzeit: 01.11.2008 - 31.10.2010

Weitere Informationen

Aktuelle Veranstaltungen

DVS-Veranstaltungen