Skip to main content
FA 6

Fachausschuss

Strahlverfahren

Fachausschuss 6

Strahlverfahren 

Motivation: Wir befassen uns mit dem Widerstandspunkt-, Buckel-, Rollennahtschweißen sowie mit dem Abbrenn- und Pressstumpfschweißen. Die Anwendungsbereiche des Verfahrens reichen von der blechverarbeitenden Industrie (Automobilbau, Lüftungsbau, Haushaltsgeräte) über die Drahtindustrie (Gitter, Siebe, Baustahlmatten, Ketten) bis hin zur Elektroindustrie (Kontakte, Lampen, Motoren).

Der Fachausschuss setzt sich zusammen aus Experten der Hersteller und Anwender des Widerstandsschweißens und der federführenden Forschungseinrichtungen Deutschlands.

Aktivitäten: In enger Zusammenarbeit mit der DVS-Arbeitsgruppe „Widerstandsschweißen“ im Ausschuss für Technik analysiert der Fachausschuss 4 den aktuellen Forschungsbedarf, initiiert geeignete Forschungsvorhaben und beurteilt neue Forschungsideen und -anträge. Dabei werden besonders die Belange der kleinen und mittleren Unternehmen berücksichtigt, um anwendungsnahe Forschung zu betreiben.

Um die Informationen zwischen den Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen auszutauschen und aktuelle Forschungsergebnisse zu präsentieren, berichten die Forschungseinrichtungen auf den Untergruppensitzungen der DVS-Arbeitsgruppe halbjährlich über ihre Arbeit.

Vorträge bei der im dreijährigen Rhythmus stattfindenden Sondertagung „Widerstandsschweißen“ ergänzen den Ergebnistransfer ebenso wie die Zusammenarbeit mit fachlich benachbarten Gremien wie der Fachgesellschaft SEMFIRA/EMF, dem DIN und der DKE. Weiterhin fließen die Forschungsergebnisse in die Erstellung und die Überarbeitung des DVS-Regelwerks ein.

Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


Marvin Keinert M.Sc.

Geschäftsführung

Termine

FachausschussEinreichungstermin ProjektskizzeSitzungsterminOrtDetails
FA 06
Strahlverfahren
05.02.2025
19.03.2025 | 09:00 Uhr
BIAS Bremen
FA 06
Strahlverfahren
03.10.2024
14.11.2024 | 09:00 Uhr
LaVa-X GmbH
FA 06
Strahlverfahren
13.11.2024 | 12:00 Uhr
LaVa-X GmbH
FA 06
Strahlverfahren
12.03.2024
23.04.2024 | 09:00 Uhr
IPG European Customer Center
FA 06
Strahlverfahren
18.10.2023
29.11.2023 | 09:00 Uhr
Institut für Strahlwerkzeuge ISF 2. OG.
FA 06
Strahlverfahren
23.03.2023
04.05.2023 | 09:00 Uhr
ifw Jena Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
FA 06
Strahlverfahren
03.05.2023 | 12:00 Uhr
ifw Jena Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
  • 1

Projekte

FA 06
Ergebnis

Entwicklung eines Meßverfahrens für die Diagnostik des Elektronenstrahles an Atmosphäre


DVS-Nr.: 06.050 /
IGF-Nr.: 13.719 N
Laufzeit: 01.06.2003 - 31.05.2005

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Verfahrensentwicklung zum Laserdispergieren von Si-Hartstoffen in Aluminiumlegierungen zum partiellen Verschleißschutz


DVS-Nr.: 06.041 /
IGF-Nr.: 13.596 B
Laufzeit: 01.03.2003 - 28.02.2005

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Untersuchungen zur Nutzung der Synergieeffekte beim Hochleistungs- Laser-Hybridschweißen von dickwandigen Rohrkörpern aus C-Mn-Stählen


DVS-Nr.: 06.042 /
IGF-Nr.: 13.407 N
Laufzeit: 01.01.2003 - 31.12.2004

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Untersuchungen zum Laserstrahlbohren von Schmierlöchern in metallischen Komponenten und Modulen für die Kraftfahrzeugbauindustrie


DVS-Nr.: 06.048 /
IGF-Nr.: 13.514 B
Laufzeit: 01.12.2002 - 31.12.2004

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Qualifizierung von Elektronenstrahlverfahren zur Verbesserung der Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit von Leichtmetallwerkstoffen (Magnesiumlegierungen)


DVS-Nr.: 06.044 /
IGF-Nr.: 13.283 B
Laufzeit: 01.05.2002 - 30.04.2004

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Nahtgestaltung und Werkstoffreaktionen beim Elektronen-strahlschweißen von Al-Werkstoffen an Atmosphäre


DVS-Nr.: 06.034 /
IGF-Nr.: 12.752 N
Laufzeit: 01.03.2001 - 28.02.2003

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Laserstrahldispergieren von Titanwerkstoffen zur Herstellung boridverstärkter hochveschleißfester und korrosionsbeständiger Oberflächen


DVS-Nr.: 06.038 /
IGF-Nr.: 12.643 B
Laufzeit: 01.12.2000 - 30.11.2002

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Elekronenstrahlschweißen mit Zusatzwerkstoff unter Anwendung der frei programmierbaren Ablenktechnik


DVS-Nr.: 06.037 /
IGF-Nr.: 12.740 B
Laufzeit: 01.12.2000 - 30.11.2002

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Entwicklung flexibel arbeitender Laseroptiken für mittelständische Schweißbetriebe und Laser-Job-Shops zum Fügen verschmutzter Teile


DVS-Nr.: 06.039 /
IGF-Nr.: 12.649 N
Laufzeit: 01.10.2000 - 31.03.2003

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Vergleichende Untersuchungen zum Einfluß des Hochleistungs-strahlschweißens auf die metallurgischen Eigenschaften von Aluminium- und Magnesiumlegierungen


DVS-Nr.: 06.040 /
IGF-Nr.: 12.619 N
Laufzeit: 01.10.2000 - 30.09.2002

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Untersuchungen zum Laserstrahlschweißen mit mobilen, handgeführten oder teilmechanisierten Bearbeitungssystemen


DVS-Nr.: 06.033 /
IGF-Nr.: 12.580 B
Laufzeit: 01.08.2000 - 31.07.2002

Weitere Informationen
FA 06
Ergebnis

Spannungsrisskorrosion an Strahlschweißnähten bei un- und niedriglegierten Baustählen


DVS-Nr.: 06.032 /
IGF-Nr.: 12.578 B
Laufzeit: 01.08.2000 - 31.07.2002

Weitere Informationen

Aktuelle Veranstaltungen

DVS-Veranstaltungen