Skip to main content
FA 5

Fachausschuss

Sonderschweissverfahren

Fachausschuss 5

Sonderschweissverfahren 

Motivation: Wir verstehen uns als Expertenplattform, um den Forschungsbedarf zu identifzieren. Außerdem definieren, begleiten und bewerten wir Forschungsprojekte zu den Sonderschweißverfahren und die Umsetzung der Ergebnisse in die Praxis.

Die stetige Weiterentwicklung im Bereich der Werkstofftechnik, der Verkehrstechnik, der Optik sowie der Mikrotechnologie etc. verlangt nach neuen Fügetechnologien, die auf die spezifischen Werkstoffeigenschaften und Produktanforderungen abgestimmt sind. Diesen Anforderungen werden konventionelle Fügetechnologien nicht gerecht. Vor diesem Hintergrund bekommen Fügeverfahren, die heute als Sonderschweißverfahren bezeichnet werden, eine besondere Bedeutung.

Der Fachausschuss 5 behandelt sowohl Fügeverfahren, die teilweise schon etabliert sind und ein hohes Potenzial für neue Anwendungsfelder aufweisen, als auch neue innovative Technologiekonzepte, bei denen eine wirtschaftliche Anwendbarkeit erkennbar ist oder bereits industriell relevante Nischen existieren.

Aktivitäten: Mit der Zielstellung, neuen Werkstoffentwicklungen und Anwendungsanforderungen gerecht zu werden, erfolgt keine Einschränkung in Bezug auf die Werkstoffsysteme. Somit beziehen sich die Forschungsarbeiten auf Stahlwerkstoffe, Nichteisenmetalle, Leichtmetalle, Glas und Keramik sowie deren Kombinationen sowie auf die folgenden Verfahren:

  • Pressschweißen/Reibschweißen/Rührreibschweißen
  • Diffusionsschweißen/Fügen mit Folien oder Zwischenschichten
  • Ultraschallschweißen
  • Lichtbogenbolzenschweißen
  • Schweißen mit bewegtem Lichtbogen
  • Reaktive Fügeprozesse
  • Fügen durch Ausnutzen von Nanoeffekten etc.
  • Hybrid- und Kombinationsverfahren (Fügen durch Umformen, Anodisches Fügen, Magnetimpuls-Schweißen etc.)
  • Mechanisches Fügen
Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


Dr.-Ing. Christoph Heering

Geschäftsführung

Termine

FachausschussEinreichungstermin ProjektskizzeSitzungsterminOrtDetails
FA 05
Sonderschweißverfahren
26.03.2025
07.05.2025 | 09:00 Uhr
TU Ilmenau
FA 05
Sonderschweißverfahren
15.10.2024
26.11.2024 | 09:00 Uhr
TU München, iwb Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)
FA 05
Sonderschweißverfahren
04.04.2024
16.05.2024 | 09:00 Uhr
FA 05
Sonderschweißverfahren
26.09.2023
07.11.2023 | 09:00 Uhr
TU Ilmenau Fachgebiet Fertigungstechnik c/o Ernst-Abbe-Zentrum
FA 05
Sonderschweißverfahren
11.04.2023
23.05.2023 | 09:00 Uhr
Universität Kassel, Fachgebiet Trennende und Fügende Fertigungsverfahren c/o Gießhaus
  • 1

Projekte

FA 05
Ergebnis

Einfluss der Legierungselemente und des Auslagerungszustandes auf die mechanisch-technologischen Eigenschaften beim Reibschweißen von aushärtbaren Aluminiumlegierungen


DVS-Nr.: 05.004 /
IGF-Nr.: 10.366 N
Laufzeit: 01.09.1995 - 31.08.1997

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Reibschweißen von oberflächenbehandelten Stahl- und Gußkomponen-ten hoher Oberflächenhärte und geringer Adhäsionsneigung


DVS-Nr.: 05.999 /
IGF-Nr.: 98.100 N
Laufzeit: 01.04.1994 - 31.03.1996

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

MIG-Aluminiumschweißen im Blechdickenbereich von 1 - 8 mm


DVS-Nr.: 05.169 /
IGF-Nr.: 97.790 N
Laufzeit: 01.04.1994 - 31.07.1997

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Entwicklung auftraggeschweißter Eisenhartstoffbeschichtungen mit metastabiler Eisen-Mangan-Matrix


DVS-Nr.: 05.170 /
IGF-Nr.: 94.300 B
Laufzeit: 01.06.1993 - 31.05.1995

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

MAG-Feinblechschweißen mit Massivdrähten und speziellen Fülldrähten vorzugsweisen unter heliumhaltigen Schutzgasgemischen


DVS-Nr.: 05.164 /
IGF-Nr.: 94.020 B
Laufzeit: 01.05.1993 - 31.08.1995

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

On-Line-Fehlerüberwachung beim MAG- Dünnblechschweißen durch Fuzzy-Control


DVS-Nr.: 05.168 /
IGF-Nr.: 94.310 B
Laufzeit: 01.05.1993 - 30.06.1995

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Untersuchung konventioneller MSG-Drahtförderprinzipien mit einem Antrieb hinsichtlich kontinuierlicher Drahtförderung und Erarbeitung eines verbesserten Antriebskonzeptes


DVS-Nr.: 05.158 /
IGF-Nr.: 93.070 N
Laufzeit: 01.01.1993 - 31.12.1994

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Untersuchungen zum MAG-Mehrdrahtschweißen


DVS-Nr.: 05.135 /
IGF-Nr.: 85.460 N
Laufzeit: 01.09.1991 - 31.08.1993

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Zusammenstellung von abgesicherten Schweißprozessdaten und mechanisch technologischen Eigenschaftswerten fertigungs-, konstruktions- und reparaturgeschweißter Stahlgussteile


DVS-Nr.: 05.154 /
IGF-Nr.: 39.800 D
Laufzeit: 01.08.1991 - 31.12.1993

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Prozessmesstechnik zum Lichtbogenschweißen - Entwicklung und Anpassung von zugeschnittener Prozessmesstechnik für die Untersuchung von Lichtbogenschweißprozessen und die Darstellung von mathematischen Zusammenhängen zwischen den Messgrößen und den Schweiß


DVS-Nr.: 05.155 /
IGF-Nr.: 39.700 D
Laufzeit: 01.08.1991 - 31.12.1993

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Herstellung hoch beanspruchter Verbundbauteile komplizierter Geometrie durch formgebendes Schweißen mit dem PPA-Verfahren


DVS-Nr.: 05.156 /
IGF-Nr.: 39.500 D
Laufzeit: 01.08.1991 - 31.12.1993

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Plasma-Heißdraht-Auftragschweißen (PHA) mit gas- und aufmischungsempfindlichen Nichtlbasiswerkstoffen (Prof. Koppe, Fachhochschule Anhalt)


DVS-Nr.: 05.157 /
IGF-Nr.: 43.000 D
Laufzeit: 01.08.1991 - 31.12.1993

Weitere Informationen

Aktuelle Veranstaltungen

DVS-Veranstaltungen