Skip to main content
FA 5

Fachausschuss

Sonderschweissverfahren

Fachausschuss 5

Sonderschweissverfahren 

Motivation: Wir verstehen uns als Expertenplattform, um den Forschungsbedarf zu identifzieren. Außerdem definieren, begleiten und bewerten wir Forschungsprojekte zu den Sonderschweißverfahren und die Umsetzung der Ergebnisse in die Praxis.

Die stetige Weiterentwicklung im Bereich der Werkstofftechnik, der Verkehrstechnik, der Optik sowie der Mikrotechnologie etc. verlangt nach neuen Fügetechnologien, die auf die spezifischen Werkstoffeigenschaften und Produktanforderungen abgestimmt sind. Diesen Anforderungen werden konventionelle Fügetechnologien nicht gerecht. Vor diesem Hintergrund bekommen Fügeverfahren, die heute als Sonderschweißverfahren bezeichnet werden, eine besondere Bedeutung.

Der Fachausschuss 5 behandelt sowohl Fügeverfahren, die teilweise schon etabliert sind und ein hohes Potenzial für neue Anwendungsfelder aufweisen, als auch neue innovative Technologiekonzepte, bei denen eine wirtschaftliche Anwendbarkeit erkennbar ist oder bereits industriell relevante Nischen existieren.

Aktivitäten: Mit der Zielstellung, neuen Werkstoffentwicklungen und Anwendungsanforderungen gerecht zu werden, erfolgt keine Einschränkung in Bezug auf die Werkstoffsysteme. Somit beziehen sich die Forschungsarbeiten auf Stahlwerkstoffe, Nichteisenmetalle, Leichtmetalle, Glas und Keramik sowie deren Kombinationen sowie auf die folgenden Verfahren:

  • Pressschweißen/Reibschweißen/Rührreibschweißen
  • Diffusionsschweißen/Fügen mit Folien oder Zwischenschichten
  • Ultraschallschweißen
  • Lichtbogenbolzenschweißen
  • Schweißen mit bewegtem Lichtbogen
  • Reaktive Fügeprozesse
  • Fügen durch Ausnutzen von Nanoeffekten etc.
  • Hybrid- und Kombinationsverfahren (Fügen durch Umformen, Anodisches Fügen, Magnetimpuls-Schweißen etc.)
  • Mechanisches Fügen
Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


Dr.-Ing. Christoph Heering

Geschäftsführung

Termine

FachausschussEinreichungstermin ProjektskizzeSitzungsterminOrtDetails
FA 05
Sonderschweißverfahren
26.03.2025
07.05.2025 | 09:00 Uhr
TU Ilmenau
FA 05
Sonderschweißverfahren
15.10.2024
26.11.2024 | 09:00 Uhr
TU München, iwb Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)
FA 05
Sonderschweißverfahren
04.04.2024
16.05.2024 | 09:00 Uhr
FA 05
Sonderschweißverfahren
26.09.2023
07.11.2023 | 09:00 Uhr
TU Ilmenau Fachgebiet Fertigungstechnik c/o Ernst-Abbe-Zentrum
FA 05
Sonderschweißverfahren
11.04.2023
23.05.2023 | 09:00 Uhr
Universität Kassel, Fachgebiet Trennende und Fügende Fertigungsverfahren c/o Gießhaus
  • 1

Projekte

FA 05
Ergebnis

Einfluß der Legierungselemente, der Struktur, des Gefüges und der Eigenschaften von Federwerkstoffen auf Kupferbasis auf die Ultraschallschweißeignung


DVS-Nr.: 05.023 /
IGF-Nr.: 12.645 B
Laufzeit: 01.12.2000 - 30.11.2002

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Untersuchung zum unltraschallunterstützten Kaltpreßschweißen für Anwendung in der Kleinteilfertigung


DVS-Nr.: 05.019 /
IGF-Nr.: 12.494 B
Laufzeit: 01.06.2000 - 30.09.2002

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Reib- und Bolzenschweißen von Verbindungselementen mit metallischen Schäumen


DVS-Nr.: 05.021 /
IGF-Nr.: 12.495 N
Laufzeit: 01.06.2000 - 31.05.2002

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Klassifizierung und Bewertung metallischer Beschichtungen beim Ultraschallschweißen von Metallkombinationen in der Elektronik


DVS-Nr.: 05.017 /
IGF-Nr.: 12.174 B
Laufzeit: 01.10.1999 - 30.09.2001

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Fügen von ausgewählten Werkstoffkombinationen mittels Gradientenfolien


DVS-Nr.: 05.015 /
IGF-Nr.: 11.932 B
Laufzeit: 01.12.1998 - 30.11.2000

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Die Beeinflussung der Ultraschallschweißeignung elektrischer Kupferleiter durch Oberflächenschichten und Lackisolierungen


DVS-Nr.: 05.013 /
IGF-Nr.: 11.655 B
Laufzeit: 01.08.1998 - 31.07.2000

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Bolzensetzen von Stahl- und Aluminiumwerkstoffen


DVS-Nr.: 05.014 /
IGF-Nr.: 11.659 N
Laufzeit: 01.08.1998 - 31.07.2000

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Untersuchungen zum Einsatz des Diffusionsschweißens mit Interlayer bei niedrigen Temperaturen für das stoffschlüssige Verbinden temperaturempfindlicher Werkstoffe und zur Kapselung temperaturempfindlicher Baugruppen


DVS-Nr.: 05.012 /
IGF-Nr.: 11.533 B
Laufzeit: 01.04.1998 - 31.03.2000

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Schweißen zylindrischer Hohlkörper auf ungelochte und gelochte Bleche mittels magnetisch bewegtem Lichtbogen


DVS-Nr.: 05.009 /
IGF-Nr.: 11.375 N
Laufzeit: 01.01.1998 - 31.12.1999

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Vergleichende Untersuchung zum Ultraschall-, Reib-, Laserstrahl- und Widerstandspressschweißen von NiTi-Shape-Memory-Metall mit hochlegierten Stählen


DVS-Nr.: 05.010 /
IGF-Nr.: 11.378 N
Laufzeit: 01.01.1998 - 31.12.1999

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Preßschweißen mit magnetisch bewegtem Lichtbogen (MBP) der Werkstoffkombination Stahl mit Späroguß im Bereich großer Wanddicken (4-7mm)


DVS-Nr.: 05.008 /
IGF-Nr.: 10.730 N
Laufzeit: 01.07.1996 - 30.06.1998

Weitere Informationen
FA 05
Ergebnis

Qualifizierung von ultraschallgeschweißten Keramik-Metallverbindungen durch Optimierung der Interlayer, Fügeteilgeometrie und Fertigungsparameter


DVS-Nr.: 05.996 /
IGF-Nr.: 10.631 N
Laufzeit: 01.03.1996 - 28.02.1998

Weitere Informationen

Aktuelle Veranstaltungen

DVS-Veranstaltungen