Skip to main content
FA 1

Fachausschuss

Schweissmetallurgie Werkstoffverhalten

Fachausschuss 1

Schweissmetallurgie & Werkstoffverhalten

Motivation: Wir beschäftigen uns mit Fragestellungen zur Metallurgie und zum Werkstoffverhalten geschweißter Werkstoffe. Dabei stehen die durch den Schweißprozess hervorgerufenen lokalen Werkstoffveränderungen, welche die Prozessergebnisse in Bezug auf die Eigenschaften des Bauteils maßgeblich bestimmen, im Fokus des Interesses. Dies beinhaltet die Bewertung sowohl thermischer, metallurgischer als auch mechanischer Einflüsse unmittelbar vor, während und nach der Ausführung des Schweißprozesses auf die Werkstoffeigenschaften des Bauteils.

Ziel ist es, sichere Aussagen über die im Schweißprozess beeinflussten Werkstoffe und somit ihre schweißmetallurgische Anwendbarkeit in Produkten zu treffen. Zu berücksichtigen sind dabei sowohl Grund- als auch Zusatzwerkstoffe sowie Hilfsstoffe.

Fragestellungen im Fachausschuss 1 grenzen sich von prozessspezifischen Fragestellungen ab. Berücksichtigung finden jedoch prozessspezifische Randbedingungen, die einen Einfluss auf die Schweißmetallurgie haben. 

Aktivitäten: Der Fachausschuss beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Themen:

  • Tiefergehende Erkenntnisse über das schweißmetallurgische Verhalten und die technologischen Eigenschaften von Werkstoffen,
  • Fragen zur Eignung neu entwickelter Werkstoffe für die schweißtechnische Verarbeitung,
  • Einflüsse thermischer, mechanischer oder thermo-mechanischer Maßnahmen vor, während und nach dem Schweißprozess,
  • Fragen zu speziellen kurzzeit-metallurgischen Vorgängen, langfristigen Werkstoffveränderungen im Gebrauch, werkstoffmechanischen und anderen Wirkungen beim Schweißen (z.B. Eigenspannungen, Rissbildung, Erstarrung, Ermüdungsverhalten),
  • Erarbeiten werkstoffkundlicher Zusammenhänge bei thermischen Fertigungsprozessen,
  • Beeinflussendes Werkstoff- und Gebrauchsverhalten geschweißter Bauteile,
  • Entwickeln von Methoden und Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -kontrolle,
  • Einsatz und Modifikation thermischer Fertigungsprozesse zur gezielten metallurgischen Beeinflussung der Werkstoffe,
  • Metallurgisches Beeinflussen der Füge- und Beschichtungszone durch Zusatzwerkstoffe und Hilfsstoffe,
  • Entwickeln und Qualifizieren anforderungsgerechter Zusatzwerkstoffe mit speziellen Füge- und Beschichtungseigenschaften,
  • Untersuchendes Fügeverhaltens von Werkstoffverbunden und Verbundwerkstoffen,
  • Optimieren und Bewerten der Eigenschaften geschweißter Verbindungen durch angepasste thermische und/oder mechanische Vor- bzw. Nachbehandlungsprozesse,
  • Schnelles Anwenden und Implementieren/Verbreiten von neuen Erkenntnissen durch den Aufbau und die Nutzung wissensbasierter Systeme (Datenbanken, Expertensysteme etc.) und neuer Simulations- und Modellierungstechnologien,
  • Fragen zur Arbeits- und Prozesssicherheit, welche durch werkstoffbezogene Größen beeinflusst werden.
Ihr Ansprechpartner

DVS Forschung


Dipl.-Ing. Jens Jerzembeck

Geschäftsführung

Termine

FachausschussEinreichungstermin ProjektskizzeSitzungsterminOrtDetails
FA 01
Schweißmetallurgie und Werkstoffverhalten
05.02.2025
26.03.2025 | 10:00 Uhr
voestalpine Böhler Welding Germany GmbH
FA 01
Schweißmetallurgie und Werkstoffverhalten
23.10.2024
04.12.2024 | 10:00 Uhr
RWTH Aachen, ISF
FA 01
Schweißmetallurgie und Werkstoffverhalten
15.05.2024
26.06.2024 | 10:00 Uhr
DVS e. V.
FA 01
Schweißmetallurgie und Werkstoffverhalten
09.08.2023
20.09.2023 | 10:00 Uhr
BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH Gebäude LION
FA 01
Schweißmetallurgie und Werkstoffverhalten
11.01.2023
22.02.2023 | 10:00 Uhr
ISF – Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik c/o KHG (Katholische Hochschulgemeinde)
  • 1

Projekte

FA 01
Ergebnis

Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Schweißverbindungen an Titanwerkstoffen


DVS-Nr.: 01.037 /
IGF-Nr.: 13.137 N
Laufzeit: 01.03.2002 - 31.05.2004

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Untersuchungen zur schweißtechnischen Verarbeitung von Silizium-basierten Hartstoffen zur Erhöhung der Verschleißbeständigkeit


DVS-Nr.: 01.039 /
IGF-Nr.: 13.139 B
Laufzeit: 01.03.2002 - 29.02.2004

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Metallurische Untersuchungen zur Entwicklung von Cu- und Ni-Basiswerkstoffen für den Plasma-Pulver-Lötprozess


DVS-Nr.: 01.038 /
IGF-Nr.: 13.136 B
Laufzeit: 01.02.2002 - 31.01.2004

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Neue verschleißfeste und korrosionsbeständige Auftragschweißlegierungen auf Chrom-Mischkristallbasis zur Standzeiterhöhung hochbelasteter Baugruppen der Förder- und Extrusionstechnik


DVS-Nr.: 01.041 /
IGF-Nr.: 13.096 N
Laufzeit: 01.11.2001 - 31.10.2003

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Erarbeiten werkstoffkundlicher Kennwerte geschweisster Aluminiumbauteile in Abhängigkeit von der Wärmeeinbringung


DVS-Nr.: 01.029 /
IGF-Nr.: 12.934 B
Laufzeit: 01.07.2001 - 30.06.2003

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Metallurgische und korrosionsschemische Untersuchungen zur Herstellung von Plasma-Pulver-Nachplattierungen aus Ni-Basislegierungen


DVS-Nr.: 01.032 /
IGF-Nr.: 12.772 N
Laufzeit: 01.03.2001 - 28.02.2003

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Entwicklung vanadinkarbidhaltiger Schweißzusatzwerkstoffe auf Nickelbasis zum Schutz gegen Verschleiß und Korrosion


DVS-Nr.: 01.033 /
IGF-Nr.: 12.754 B
Laufzeit: 01.03.2001 - 28.02.2003

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Untersuchungen zum Schweißen in kaltgeformten Bereichen von Feinkornbaustählen mit Streckgrenzen von mindestens 355 Nmm-2


DVS-Nr.: 01.034 /
IGF-Nr.: 12.674 N
Laufzeit: 01.11.2000 - 30.06.2003

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Untersuchungen zur Entwicklung von ausscheidungshärtbaren Schichten aus Nickelbasis-Superlegierungen


DVS-Nr.: 01.027 /
IGF-Nr.: 12.622 N
Laufzeit: 01.10.2000 - 30.09.2002

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Aufdeckung und Nutzung der Wirkungen von Stickstoffbeimengungen im Schutzgas und im Schweißzusatz beim Schweißen heißrißempfindlicher Ni-Basislegierungen


DVS-Nr.: 01.028 /
IGF-Nr.: 12.535 B
Laufzeit: 01.07.2000 - 31.08.2002

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Beanspruchungsgerechter Verschleißschutz im Aluminium-Formenbau durch Entwicklung und schweißtechnische Verarbeitung neuer Legierungen


DVS-Nr.: 01.030 /
IGF-Nr.: 12.489 N
Laufzeit: 01.06.2000 - 31.05.2002

Weitere Informationen
FA 01
Ergebnis

Untersuchungen zur Steigerung der Verschleißfestigkeit von Magnesiumlegierungen


DVS-Nr.: 01.077 /
IGF-Nr.: 29.000 B
Laufzeit: 01.04.2000 - 31.03.2002

Weitere Informationen

Aktuelle Veranstaltungen

DVS-Veranstaltungen